Nach der Aussaat - rau oder glatt?

Foto: WOLF-Garten
Nach dem Ausbringen von Saatgut und Dünger wird die gesamte Fläche mit einem Rechen abgezogen.
Hierdurch wird das Saatgut bis ca. 1 cm Tiefe im Boden eingeigelt und hat besten Bodenkontakt. Die raue Bodenoberfläche sorgt außerdem dafür, dass Regen und Beregnungswasser schneller versickern und den Boden nicht fortschwemmen.
Das immer wieder empfohlene Walzen der Fläche sorgt zwar auch für einen Bodenschluss des Saatgutes, verdichtet aber die Bodenoberfläche und es kommt sehr rasch zu Abschwemmungen. Zudem bleibt alles Saatgut an der Oberfläche liegen und kann rasch austrocknen.
Wählen sie einen Arbeitsschritt aus
Bodenvorbereitung
Saatgut
Aussaat
Starter-Düngung
Nach der Aussaat - rau oder glatt?
Wässern
Der erste Schnitt
Zurück zu
