Wo Aschenputtel ihren Schuh verlor

Auch wenn es keine großzügige Freitreppe am Hange eines Schlosses ist, auf Stufen können Gartenbesitzer trotzdem wandeln, um verschiedene Ebenen ihres Gartens zu erreichen. Gut geeignet sind beispielsweise Schiefer, Naturstein oder Betonformstein. Um einen kleinen Garten optisch zu vergrößern können Landschaftsgärtner künstliche Höhenunterschiede schaffen, die den Garten abwechslungsreich und lebendig machen.

Foto: EHL AG
Besonders interessant wirkt es, wenn die einzelnen Ebenen unterschiedlich bepflanzt und so zu verschiedenen Einzelgärten werden: Vom formal angelegten Gartenstück gelangen die Besitzer über eine sachlich gestaltete Treppe in den Bauerngarten und von dort in den japanischen Garten, in dem Stein als Kiesfläche mit Bank und Laterne die Hauptrolle spielt. Übrigens: Bei kleinen Gärten vergrößern verschiedene, mit Treppen verbundene Ebenen die gepflasterte Terrasse und schaffen mehr Platz für Gäste. Und sind gern gesehene, legere Sitzgelegenheiten.

Foto: Kann Baustoffwerke
Zurück zu
