Frost raus, Baum rein: Von nun an wird gepflanzt!

`Die Grüne Stadt´ macht Freude: Gemeinsam pflanzten (v.l.) der IfADo-Leiter Prof. Hermann Bolt, Geschäftsführer Wolfdieter Homann, Baumschuler Dieter Lappen und Andreas Sengpiel von der Deutschen Bank einen Ginkgo. Foto: IDgS
Noch ist der Boden in weiten Teilen Deutschlands gefroren, aber die Pflanzzeit im Land der Ideen hat begonnen damit die Städte grüner werden! Am 14. März 2006 nutzten der Direktor des Instituts für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund (IfADo), Professor Hermann Bolt und dessen Geschäftsführer, Wolfdieter Homann, die Gunst der Stunde: Mit Gewinnerlaune und bei sonnigem Wetter pflanzten sie einen Ginkgo auf ihrem Institutsgelände in Dortmund.
Das IfADo war der erste von über 160 Orten im Land der Ideen, denen das Forum ´Die Grüne Stadt` einen Baum spendete. Das Forum ´Die Grüne Stadt`, selbst Gewinner im bundesweiten Wettbewerb ´Deutschland Land der Ideen`, hatte alle Mit-Gewinner zu einer bundesweiten Baumpflanzung eingeladen. In der Berliner Geschäftsstelle des Wettbewerbs ´Deutschland Land der Ideen` wurde die Idee begeistert aufgenommen. Der Geschäftsführer Mike de Vries: Das Forum ´Die grüne Stadt` hat sich mit den Gewinnern vernetzt und sorgt dafür, dass an vielen Orten in Deutschland die grüne Idee im besten Sinne wächst.
Wir freuen uns, dass so viele ausgezeichnete Orte mitmachen und gemeinsam mit uns auf die Leistungen von Pflanzen hinweisen, so Peter Menke, Sprecher des Forums ´Die Grüne Stadt` bei der Baumpflanzung. Ein gutes Zeichen ist auch, dass die Institutsleiter es sich nicht nehmen ließen, den Baum höchstpersönlich zu pflanzen. Professor Hermann Bolt ist überzeugt: Pflanzen im direkten Lebensumfeld der Menschen tragen wesentlich zum Wohlbefinden bei und wir freuen uns sehr, mit dem Ginkgo, den wir im Vorgarten unseres Instituts gepflanzt haben, ein wachsendes Zeichen zu setzen. Lokale Baumschulen und Garten- und Landschaftsbaubetriebe aus ganz Deutschland unterstützen die Pflanzaktion an über 160 Orten. (Quelle: IDgS)
Zurück zu
