Bad-Themen
Allgemeines zum Thema Bad
... |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Bad-Themen
Das Generationenbad
Neues Design für optimale Entspannung


Egal ob der Alltag für einen Moment vergessen werden will oder Verspannungen und schmerzende Gelenke gewärmt werden müssen: Die Badewanne ist nach wie vor der beliebteste Ort, um sich zu entspannen.
Whirlpools für die Hydrotherapie


Schon im Jahre 2000 vor Christus erkannten die Ägypter, dass ein Bad in heißem Wasser heilende Wirkung haben kann. Um circa 500 vor Christus begannen die antiken Griechen die Eigenschaften und Vorteile der so genannten Hydrotherapie zu entwickeln.
Infrarotkabine kombiniert sanfte Wärme und wohltuende Meeresluft
Nasser Segen von oben
Kunst im Bad
Wellness fürs Auge
Endlich Regen!
Familiengerechtes Wohnen im Bad


Betroffen sind wir alle als Kind, als alter Mensch, als Kranker oder als traditionell Behinderter.
Dank innovativer Systemtechnik reicht ein einziger Handwerker


Die Zeiten spartanischer Nasszellen sind vorbei. Badqualität ist heute Lebensqualität und ganz persönliche Wohlfühloasen sind der Trend.
Bad-Design: Wellness-Oase mit Komfort


Komfort im Badezimmer ist kein Luxus, sondern macht den Aufenthalt in der privaten Wellness-Oase erholsamer.
Jeder Tag wie Urlaub


Nach einem anstrengenden Arbeitstag gibt es nichts Schöneres, als den Feierabend dem eigenen Wohlbefinden zu widmen und sich etwas Gutes zu gönnen.
Die blaue Medizin


Mit einem perfekt ausgestatteten Badezimmer lässt sich die gewünschte Erholung wesentlich effektiver in den eigenen vier Wänden erzielen.
Tipp für Stilbewusste


Klare Ziele, kein Schnickschnack und ja nicht verzetteln? Wer so sein Leben lebt, will auch im eigenen Zuhause konsequent seinen Stil umsetzen.
Neuartige Duschfliese kombiniert elegantes Design mit Funktionalität


Die Ansprüche ans eigene Bad sind gestiegen, die Umwandlung der ehedem schnöden Nasszelle in eine sogenannte Wellnessoase" ist gelungen und wird von den Verbrauchern gerne angenommen.
Bei Infrarotkabinen zählen andere Werte


Doch muss Schwitzen wirklich zeitaufwendig und belastend für den Kreislauf sein? Eine moderne und immer beliebter werdende Alternative ist die Infrarotkabine.
Klar und deutlich Ein neues Badzeitalter bricht an


Die Kombination von Materialien wie Naturstein, klare Linien und großzügige Glaselemente strahlen Ruhe aus und schaffen eine Atmosphäre des Lichts.
Marmor richtig verlegen


Schon Könige und Fürsten schmückten ihre Paläste gerne mit Marmor. Der edle Naturstein galt als besonders wertvoll und wurde sogar als weißes Gold bezeichnet.
Auch für den Wohn- und Flurbereich geeignet


Die filigranen Leuchten von EMCO passen sich der modernen Einrichtung an, gliedern den lang gestreckten Flur ebenso wie den High-Tech Wohnraum.
Premium Qualität zum attraktiven Preis


EMCOs Dogma ist die neue Richtschnur in der Economy-Class der Bad-Accessoires. Denn die Lingener setzen hier eine neue Norm. Die heißt Premium-Qualität zu einem attraktiven Preis.
Freiheit der Kreativität
Die Last der Vielfalt

Wie kommt der Mensch im Bad zu Wasser? Natürlich über die Armatur. Unter den unterschiedlich glänzenden Oberflächen sind sich nur Qualitätsarmaturen sehr ähnlich. Und mit dieser Technik unterscheiden sie sich oft maßgeblich von Billigangeboten.
Möbliertes Zimmer

Wer sich für Badmöbel interessiert, ist in der Regel auch bereit zu investieren. Taten es früher der Wäschekorb, das Handtuchkörbchen oder allenfalls noch der Spiegelschrank, so gleicht das Badezimmer heute vom Prinzip einer Einbauküche.
Spritzschutz

Noch keine vierzig Jahre gibt es sie in Deutschland. Und doch ist es mit der Duschabtrennung genauso wir mit der Tomate, die wir noch keine hundert Jahre kennen: wir können uns nicht vorstellen, jemals ohne sie gelebt zu haben.
Hydro-Kultur

Fühlt der Mensch sich wohl, so fühlt er sich auch gesund. Und da bekanntlich in einem gesunden Körper ein gesunder Geist lebt, läßt sich daraus schließen, daß persönliche Behaglichkeit etwas mit Intelligenz zu tun haben muß.
Schwitz-, Dampf-, und Sonnen-Kultur

Schlaue Menschen haben erkannt, daß man sich zur Verbesserung des Wohlbefindens auch einige internationaler Errungenschaften der Haustechnik, wie beispielsweise der finnischen Sauna oder des römischen Dampfbades, bedienen kann.
Ein paar Fesseln weniger ...

Betroffen sind wir alle als Kind, als alter Mensch, als Kranker oder als traditionell Behinderter. Betroffen macht, dass wir Bäder grundsätzlich immer nur für die gesunden Bundesbürger zwischen 20 und 60 Jahre bauen für maximal die Hälfte unserer Bevölkerung.