Allgemeines
Die Boden- und Baukosten sind in Deutschland vor allem in den Ballungsgebieten zu hoch. Im europäischen Ausland können mit einem Prozent des BIP 2,5 - 3,5 Wohnungen je 1000 Einwohner gebaut werden. In Deutschland sind es dagegen nur 1,5 Wohnungen.  
 
Gemessen an ihrem Einkommen müssen Deutsche doppelt so viel für eine Wohnung bezahlen wie andere Europäer, ohne dass dem generell ein doppelt so hoher Wohnkomfort gegenüberstehe. Die Wohneigentumsquote ist mit etwa 41 Prozent in Deutschland deutlich niedriger als in den europäischen Nachbarländern. "Gleichzeitig ist der Wunsch nach Wohneigentum größer denn je", betonte der Minister.
 
 
 
 
 
 
 
 Komforthäuser mit Gesundheitspass"
Komforthäuser mit Gesundheitspass" 
Die äußeren Einflüsse sind schon lange nicht mehr so einfach zu definieren, wie zum Beispiel noch vor 50 Jahren. Nicht nur Regen, Gewitter und Sturm beeinflussen das Wohlbefinden, sondern auch Schadstoffe in der Raumluft, zunehmende Orkane und die neuen Umweltgefahren unserer technisierten Welt.
 
 
 
 
 
 Häuser zum Aufatmen
Häuser zum Aufatmen 
Früher zog es oft wie Hechtsuppe" durch Fenster und Türen. Das war unangenehm und vergeudete außerdem Energie. Doch eins gab es damals nicht: Schimmel in Haus und Wohnung.
 
 
 
 
 
 
 
 Fertighäuser vom Designer
Fertighäuser vom Designer 
Ganz nach Wunsch: Fertighäuser aus Holz sind individuell und energieeffizient
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Ein Garten für alle Jahreszeiten
Ein Garten für alle Jahreszeiten 
Ein innovatives Hauskonzept bezieht den Garten in die Architektur mit ein
 
 
 
 
 
 
 
 
 An der falschen Stelle sparen kann teuer werden
An der falschen Stelle sparen kann teuer werden 
Bauherrenberatung schützt vor Mehrkosten durch Baumängel
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Architektur ganzheitlich planen
Architektur ganzheitlich planen 
Die Planung und Gestaltung des Gartens prägt das Leben in den transparent und offen gestalteten Häusern tatsächlich entscheidend mit.
 
 
 
 
 
 
 
 Kinder, Kinder!  Junges Wohnen im eigenen Haus
Kinder, Kinder!  Junges Wohnen im eigenen Haus 
Das Haus besticht optisch vor allem durch seinen quer zum Hausdach verlaufenden sogenannten Zwerggiebel.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Wertsteigerung leicht gemacht
Wertsteigerung leicht gemacht 
Mit an der Spitze der gewünschten Ausstattung steht Parkettboden, noch vor der Einbauküche und Sicherheitstechnik.
 
 
 
 
 
 
 Da geht dem Wolf die Puste aus  Rundum sicher im Massivhaus
Da geht dem Wolf die Puste aus  Rundum sicher im Massivhaus 
Welche andere Bauweise verbindet so überzeugend die Sicherheit mit hohem Wärmeschutz, individueller Architektur und einem exzellenten Wohnklima?
 
 
 
 
 
 
 
 
 Fertighäuser boomen - auch im Zweierpack
Fertighäuser boomen - auch im Zweierpack 
Der Fertigbau läuft der konventionellen Bauweise in Deutschland zunehmend den Rang ab.
 
 
 
 
 
 
 
 Badrenovierung ohne Staub und Dreck
Badrenovierung ohne Staub und Dreck 
Wer nach einer Renovierungslösung ohne viel Dreck und Staub sucht, dem bieten sich verschiedene Methoden mit unterschiedlichem Ergebnis an.
 
 
 
 
 
 
 
 Bei der Anschlussfinanzierung von günstigen Zinsen profitieren
Bei der Anschlussfinanzierung von günstigen Zinsen profitieren 
Die eigenen vier Wände geben Geborgenheit, lassen Raum für individuelle Wünsche und bedeuten nicht zuletzt Sicherheit im Alter.
 
 
 
 Bremen, Bottrop, Bautzen ...
Bremen, Bottrop, Bautzen ... 
Wie hoch sind die Baulandpreise in der Bundesrepublik? Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser, was kosten Neubauten?
 
 
 
 
 Weniger Geld für neue Bauten  Modernisierung des Altbestands fördern
Weniger Geld für neue Bauten  Modernisierung des Altbestands fördern 
Der Bau neuer Wohnungen beansprucht mehr natürliche Ressourcen  wie Kalk, Schiefer, Sand, Ton  als die Modernisierung bestehender Gebäude.
 
 
 
 
 
 
 Wohnraumerweiterung - neuester Stand
Wohnraumerweiterung - neuester Stand 
Die Glasfront verschwindet, faltet sich zur Seite und draußen treiben herbstliche Blätter vorbei oder es fallen still die ersten Flocken des nahenden Winters zur Erde.
 
 
 
 
 
 
 Vorfahrt für Holzbauten
Vorfahrt für Holzbauten 
Ob Rathaus oder Schwimmbad, Kindertagesstätte oder Verwaltungsgebäude: Holz ist nach Ansicht der Deutschen das Baumaterial Nummer eins, wenn es um öffentliche Gebäude geht.
 
 
 
 
 
 
 Bauen mit Weitblick
Bauen mit Weitblick 
Etwa jedes siebte Haus, das in Deutschland gebaut wird, ist mittlerweile bereits ein Fertighaus. Die Hersteller treffen immer stärker auf ökologisch orientierte Kunden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Renovieren wie die Profis
Renovieren wie die Profis 
Mit dem Teppichstripper von Bona Parkett & Co. (www.bona.com ) zum Beispiel lässt sich aufgeklebter Teppich ganz leicht entfernen.
 
 
 
 
 
 
 
 Ausbauhäuser: Einziehen, ausbauen, sparen
Ausbauhäuser: Einziehen, ausbauen, sparen 
Wer möchte seine Baukosten nicht möglichst niedrig halten? Fertighaushersteller bieten dafür besondere Ausbauhäuser an.
 
 
 
 
 Altes Gemäuer, neue Technik?
Altes Gemäuer, neue Technik? 
Der Fall: Der Gebrauch elektrischer Geräte war für die Mieter einer Altbauwohnung immer ein kleines Abenteuer. Sie mussten vorher genau überlegen, was dem Stromnetz des alten Gemäuers überhaupt noch zugemutet werden konnte.
 
 
 
 
 Gute Geschäfte mit der Firma
Gute Geschäfte mit der Firma 
Der Fall: Ein Diplom-Forstingenieur und Revierförster in Niedersachsen wurde zum Vermieter seines Arbeitgebers.
 
 
 
 
 Billiger bauen: So geht es
Billiger bauen: So geht es 
Das A und O einer guten Finanzierung sind die drei Eckpunkte: Zinsfestschreibung, Tilgung und Vertragsgestaltung.
 
 
 
 
 Eigenleistung
Eigenleistung 
Jedes Jahr müssen tausende Eigenheimer zupacken, weil ihr Geld nicht reicht und der Bankkredit bis zur Schmerzgrenze ausgereizt ist.
 
 
 
 
 Keramische Fliesen: Starker Auftritt
Keramische Fliesen: Starker Auftritt 
Der Stoff, aus dem die Fliesen sind, besteht aus Ton, Kaolin, Quarz und Feldspat. Dazu kommen mineralische Zusätze, die die Farben und andere Eigenschaften beeinflussen.
 
 
 
 
 Wasserspaß im Garten
Wasserspaß im Garten 
Alte Futtertröge aus Granit, Badewannen aus verzinktem Blech oder Waschbottiche aus Holz sind schön, aber selten zu bekommen.
 
 
 
 
 
 
 Steine, Holz oder was?
Steine, Holz oder was? 
Es gibt die vielfältigsten Baustoffe und Bauteile rund um das Haus. Holz, Zement, Sand, Kalk, Kunststoffe und Stahl...
 
 
 
 
 
 Interhyp-Empfehlung für sicherheitsorientierte Häuslebauer
Interhyp-Empfehlung für sicherheitsorientierte Häuslebauer 
Interhyp, der führende unabhängige Baufinanzierungsmakler in Deutschland, hat sein Internet-Angebot abermals erweitert.
 
 
 
 
 Klinker: Schutzmantel des Hauses
Klinker: Schutzmantel des Hauses 
Eine Fassade aus Vormauerziegeln verleiht jedem Haus das ganz besondere Etwas - und das auf Dauer: Klinker sind extrem stabil und ohne Renovierung jahrzehntelang schön.
 
 
 
 
 Homogenität oder Materialmix? Alles aus einem Baustoff
Homogenität oder Materialmix? Alles aus einem Baustoff 
Kombination unterschiedlicher Baustoffe kann zu gravierenden Schäden führen.
 
 
 
 
 Natürlichkeit an erste Stelle
Natürlichkeit an erste Stelle 
Umfragen zeigen: Geistige und körperliche Gesundheit stehen für die meisten Menschen an erster Stelle. Ansehen oder Besitz treten in den Hintergrund.
 
 
 
 
 Sommerlicher Hitzestau!
Sommerlicher Hitzestau! 
Außenwände aus Ziegel halten Räume kühl. Wichtig ist des weiteren optimale Außenbeschattung sowie Lüftung in den Abendstunden.
 
 
 
 
 Größte Klinker-Datenbank
Größte Klinker-Datenbank 
Über 200 Terca-Verblender mit ausführlichen Informationen auf www.wienerberger.de kostenfrei abrufbar Vormauerziegel bestimmen maßgeblich Architektur und Außenwirkung von Häusern.
 
 
 
 
 
Zurück zu Bauen
Bauen 
 
 
 
 
 
        Gemessen an ihrem Einkommen müssen Deutsche doppelt so viel für eine Wohnung bezahlen wie andere Europäer, ohne dass dem generell ein doppelt so hoher Wohnkomfort gegenüberstehe. Die Wohneigentumsquote ist mit etwa 41 Prozent in Deutschland deutlich niedriger als in den europäischen Nachbarländern. "Gleichzeitig ist der Wunsch nach Wohneigentum größer denn je", betonte der Minister.
AKTUELLE MELDUNGEN
Umweltärzte und Wohnmediziner empfehlen Gesundheitshaus
 
 
 Komforthäuser mit Gesundheitspass"
Komforthäuser mit Gesundheitspass" Die äußeren Einflüsse sind schon lange nicht mehr so einfach zu definieren, wie zum Beispiel noch vor 50 Jahren. Nicht nur Regen, Gewitter und Sturm beeinflussen das Wohlbefinden, sondern auch Schadstoffe in der Raumluft, zunehmende Orkane und die neuen Umweltgefahren unserer technisierten Welt.
Holzhäuser sorgen für ein wohngesundes Wohlfühlklima
 
 
 Häuser zum Aufatmen
Häuser zum Aufatmen Früher zog es oft wie Hechtsuppe" durch Fenster und Türen. Das war unangenehm und vergeudete außerdem Energie. Doch eins gab es damals nicht: Schimmel in Haus und Wohnung.
Altersvorsorge kann auch zum Bauen verwendet werden
Ganz nach Wunsch: Fertighäuser aus Holz sind individuell und energieeffizient
 
 
 Fertighäuser vom Designer
Fertighäuser vom Designer Ganz nach Wunsch: Fertighäuser aus Holz sind individuell und energieeffizient
Bauträger
Lichtarchitektur
Ein innovatives Hauskonzept bezieht den Garten in die Architektur mit ein
 
 
 Ein Garten für alle Jahreszeiten
Ein Garten für alle Jahreszeiten Ein innovatives Hauskonzept bezieht den Garten in die Architektur mit ein
Der Traum vom umweltfreundlichen Haus 
An der falschen Stelle sparen kann teuer werden
 
 
 An der falschen Stelle sparen kann teuer werden
An der falschen Stelle sparen kann teuer werden Bauherrenberatung schützt vor Mehrkosten durch Baumängel
Licht-Blicke
Traumhaus wird Wirklichkeit
Haus und Gartenlandschaft in perfekter Harmonie
 
 
 Architektur ganzheitlich planen
Architektur ganzheitlich planen Die Planung und Gestaltung des Gartens prägt das Leben in den transparent und offen gestalteten Häusern tatsächlich entscheidend mit.
Kinder, Kinder!  Junges Wohnen im eigenen Haus
 
 
 Kinder, Kinder!  Junges Wohnen im eigenen Haus
Kinder, Kinder!  Junges Wohnen im eigenen Haus Das Haus besticht optisch vor allem durch seinen quer zum Hausdach verlaufenden sogenannten Zwerggiebel.
Parkett selbst renovieren
 
 
 Wertsteigerung leicht gemacht
Wertsteigerung leicht gemacht Mit an der Spitze der gewünschten Ausstattung steht Parkettboden, noch vor der Einbauküche und Sicherheitstechnik.
Da geht dem Wolf die Puste aus  Rundum sicher im Massivhaus
 
 
 Da geht dem Wolf die Puste aus  Rundum sicher im Massivhaus
Da geht dem Wolf die Puste aus  Rundum sicher im Massivhaus Welche andere Bauweise verbindet so überzeugend die Sicherheit mit hohem Wärmeschutz, individueller Architektur und einem exzellenten Wohnklima?
Doppelhauskonzept
 
 
 Fertighäuser boomen - auch im Zweierpack
Fertighäuser boomen - auch im Zweierpack Der Fertigbau läuft der konventionellen Bauweise in Deutschland zunehmend den Rang ab.
Mediterrane Wände und Böden für Feuchträume
 
 
 Badrenovierung ohne Staub und Dreck
Badrenovierung ohne Staub und Dreck Wer nach einer Renovierungslösung ohne viel Dreck und Staub sucht, dem bieten sich verschiedene Methoden mit unterschiedlichem Ergebnis an.
Baugeld aus dem Internet
 
 
 Bei der Anschlussfinanzierung von günstigen Zinsen profitieren
Bei der Anschlussfinanzierung von günstigen Zinsen profitieren Die eigenen vier Wände geben Geborgenheit, lassen Raum für individuelle Wünsche und bedeuten nicht zuletzt Sicherheit im Alter.
Bremen, Bottrop, Bautzen ...
 Bremen, Bottrop, Bautzen ...
Bremen, Bottrop, Bautzen ... Wie hoch sind die Baulandpreise in der Bundesrepublik? Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser, was kosten Neubauten?
Umweltbundesamt: Wohnungsbauförderung neu ausrichten
 Weniger Geld für neue Bauten  Modernisierung des Altbestands fördern
Weniger Geld für neue Bauten  Modernisierung des Altbestands fördern Der Bau neuer Wohnungen beansprucht mehr natürliche Ressourcen  wie Kalk, Schiefer, Sand, Ton  als die Modernisierung bestehender Gebäude.
Faltsysteme
 
 
 Wohnraumerweiterung - neuester Stand
Wohnraumerweiterung - neuester Stand Die Glasfront verschwindet, faltet sich zur Seite und draußen treiben herbstliche Blätter vorbei oder es fallen still die ersten Flocken des nahenden Winters zur Erde.
Öffentliche Gebäude
 
 
 Vorfahrt für Holzbauten
Vorfahrt für Holzbauten Ob Rathaus oder Schwimmbad, Kindertagesstätte oder Verwaltungsgebäude: Holz ist nach Ansicht der Deutschen das Baumaterial Nummer eins, wenn es um öffentliche Gebäude geht.
Holzfertighäuser
 
 
 Bauen mit Weitblick
Bauen mit Weitblick Etwa jedes siebte Haus, das in Deutschland gebaut wird, ist mittlerweile bereits ein Fertighaus. Die Hersteller treffen immer stärker auf ökologisch orientierte Kunden.
Boden in neuer Schönheit
 
 
 Renovieren wie die Profis
Renovieren wie die Profis Mit dem Teppichstripper von Bona Parkett & Co. (www.bona.com ) zum Beispiel lässt sich aufgeklebter Teppich ganz leicht entfernen.
Ausbauhäuser
 Ausbauhäuser: Einziehen, ausbauen, sparen
Ausbauhäuser: Einziehen, ausbauen, sparen Wer möchte seine Baukosten nicht möglichst niedrig halten? Fertighaushersteller bieten dafür besondere Ausbauhäuser an.
Altes Gemäuer, neue Technik?
 Altes Gemäuer, neue Technik?
Altes Gemäuer, neue Technik? Der Fall: Der Gebrauch elektrischer Geräte war für die Mieter einer Altbauwohnung immer ein kleines Abenteuer. Sie mussten vorher genau überlegen, was dem Stromnetz des alten Gemäuers überhaupt noch zugemutet werden konnte.
Wer dem Arbeitgeber ein Zimmer seiner Wohnung vermietet, kann steuerlich profitieren.
 Gute Geschäfte mit der Firma
Gute Geschäfte mit der Firma Der Fall: Ein Diplom-Forstingenieur und Revierförster in Niedersachsen wurde zum Vermieter seines Arbeitgebers.
Billiger bauen: So geht es
 Billiger bauen: So geht es
Billiger bauen: So geht es Das A und O einer guten Finanzierung sind die drei Eckpunkte: Zinsfestschreibung, Tilgung und Vertragsgestaltung.
Eigenleistung
 Eigenleistung
Eigenleistung Jedes Jahr müssen tausende Eigenheimer zupacken, weil ihr Geld nicht reicht und der Bankkredit bis zur Schmerzgrenze ausgereizt ist.
Keramische Fliesen: Starker Auftritt
 Keramische Fliesen: Starker Auftritt
Keramische Fliesen: Starker Auftritt Der Stoff, aus dem die Fliesen sind, besteht aus Ton, Kaolin, Quarz und Feldspat. Dazu kommen mineralische Zusätze, die die Farben und andere Eigenschaften beeinflussen.
Wasserspaß im Garten
 Wasserspaß im Garten
Wasserspaß im Garten Alte Futtertröge aus Granit, Badewannen aus verzinktem Blech oder Waschbottiche aus Holz sind schön, aber selten zu bekommen.
Kleine Werkstoffkunde rund ums Haus
 
 
 Steine, Holz oder was?
Steine, Holz oder was? Es gibt die vielfältigsten Baustoffe und Bauteile rund um das Haus. Holz, Zement, Sand, Kalk, Kunststoffe und Stahl...
Umfangreichstes kostenloses Angebot rund um die Baufinanzierung
 Interhyp-Empfehlung für sicherheitsorientierte Häuslebauer
Interhyp-Empfehlung für sicherheitsorientierte Häuslebauer Interhyp, der führende unabhängige Baufinanzierungsmakler in Deutschland, hat sein Internet-Angebot abermals erweitert.
Klinker: Schutzmantel des Hauses
 Klinker: Schutzmantel des Hauses
Klinker: Schutzmantel des Hauses Eine Fassade aus Vormauerziegeln verleiht jedem Haus das ganz besondere Etwas - und das auf Dauer: Klinker sind extrem stabil und ohne Renovierung jahrzehntelang schön.
Homogenität oder Materialmix? Alles aus einem Baustoff
 Homogenität oder Materialmix? Alles aus einem Baustoff
Homogenität oder Materialmix? Alles aus einem Baustoff Kombination unterschiedlicher Baustoffe kann zu gravierenden Schäden führen.
Bauen nach Feng Shui
 Natürlichkeit an erste Stelle
Natürlichkeit an erste Stelle Umfragen zeigen: Geistige und körperliche Gesundheit stehen für die meisten Menschen an erster Stelle. Ansehen oder Besitz treten in den Hintergrund.
Damit die Wohnung nicht zur Sauna wird
 Sommerlicher Hitzestau!
Sommerlicher Hitzestau! Außenwände aus Ziegel halten Räume kühl. Wichtig ist des weiteren optimale Außenbeschattung sowie Lüftung in den Abendstunden.
Neu im Internet: Wienerberger Ziegelindustrie
 Größte Klinker-Datenbank
Größte Klinker-Datenbank Über 200 Terca-Verblender mit ausführlichen Informationen auf www.wienerberger.de kostenfrei abrufbar Vormauerziegel bestimmen maßgeblich Architektur und Außenwirkung von Häusern.
Richtfest
Zurück zu
 Bauen
Bauen 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
