Abwasser
Gesetzgeber macht Hauseigentümer verantwortlich
		Der Alptraum jedes Hausbesitzers: Gewitter mit "sintflutartigen Regenfällen" überfordern die örtliche Kanalisation, die schmutzige Brühe steigt in den Keller, schwappt um die kunstvoll gestaltete Hausbar oder um die Regale mit dem Eingemachten. Da in diesem Falle der Hauseigentümer vom Gesetzgeber gefordert ist, lassen sich Schwierigkeiten mit der Versicherung schon absehen. 
 
 
 
 
 
 Hebeanlagen verhindern Überflutung
Hebeanlagen verhindern Überflutung 
Meist bringt es erst ein Unwetter an den Tag: Die eklige Brühe aus dem Kanal fließt zurück, und steigt in die Souterrainwohnung.
 
 
 
 
 Drainage-Pumpstation
Drainage-Pumpstation 
Der auftriebssichere Kunststoffschacht (PE) wird als fertige Pumpstation in Verbindung mit einer Drainagepumpe eingesetzt.
 
 
 
 
 
 
 Grundleitung
Grundleitung 
Warum hat der Installateur also das Terrain zwischen Hausaußenkante und Straße so schmählich verlassen?
 
 
 
 
 
        AKTUELLE MELDUNGEN
Bei Bauten unter der Rückstauebene
 Hebeanlagen verhindern Überflutung
Hebeanlagen verhindern Überflutung Meist bringt es erst ein Unwetter an den Tag: Die eklige Brühe aus dem Kanal fließt zurück, und steigt in die Souterrainwohnung.
Der PKS-Schacht
 Drainage-Pumpstation
Drainage-Pumpstation Der auftriebssichere Kunststoffschacht (PE) wird als fertige Pumpstation in Verbindung mit einer Drainagepumpe eingesetzt.
Der Einbau des Drainage-Schachtes
Auf den Grund gegangen
 Grundleitung
Grundleitung Warum hat der Installateur also das Terrain zwischen Hausaußenkante und Straße so schmählich verlassen?
