Dach
Wir haben uns bei der Dacheindeckung den umgebenden Bauten angepasst. 
		| Das Dach... | 
|  | 
|  | 
|  | 

AKTUELLE MELDUNGEN
Rund um die Abgasführung
 
 
 Ohne Schornstein geht hier nichts
Ohne Schornstein geht hier nichts Die kalten Monate scheinen noch so weit entfernt  doch ehe man sich versieht, ist es wieder an der Zeit, die dicken Socken anzuziehen und die Heizung aufzudrehen. Denn nichts ist schöner, als an einem dunklen und kalten Abend wohlig warme Räume zu ...
 
 
 Dachsanierung
Dachsanierung Es begann alles mit einem Tropfen. Ich saß noch spät gedankenverloren an meinem Computer, um für Familie, Heim und Garten eine Geschichte zu Ende zu schreiben. Draußen toste brutaler Wind und Regentropfen schossen mit immenser Geschwindigkeit gegen die Scheiben. Kommt Ihnen das bekannt vor? In den letzten Wochen wohl immer häufiger. Wir zeigen Ihnen jier in drei Teilen viel Wissenswertes über Dämmung, Ausbau und Dachsanierung.
Aluminiumdach für das Wetter von morgen
Mit Dachbegrünung gegen die Flächenversiegelung
Ruhige Nächte auch bei Regen 
Auf deutschen Dächern 
Gesucht: Der ideale Baustoff für die Schräge
Qual der Wahl
 
 
 Alternativen fürs Dach
Alternativen fürs Dach Es gibt so viele Varianten für die Eindeckung des Daches, dass es erstaunt, wie oft der gemeine Ziegel Verwendung findet.
Aluminiumdächer und -fassaden
 
 
 Elektrosmog: Wie man ihm mit Leichtigkeit trotzt
Elektrosmog: Wie man ihm mit Leichtigkeit trotzt Nicht ohne mein Handy: Immer mehr Deutsche können sich den Alltag ohne ihren ständigen Begleiter nicht mehr vorstellen.
Neue Infobroschüre
 
 
 Dachausbau: Was gilt es zu beachten?
Dachausbau: Was gilt es zu beachten? Dach ist nicht gleich Dach: Unter dem Dach eröffnen sich Hausbesitzern eine Menge Möglichkeiten.
Rezept für stürmische Zeiten
 
 
 Schäden am Dachstuhl? Da bleib ich cool!
Schäden am Dachstuhl? Da bleib ich cool! Wirbelstürme, Hochwasser, Dürre - kaum jemand bezweifelt noch ernsthaft, dass das 21. Jahrhundert durch einen rasanten Klimawandel geprägt sein wird.
Dachsteine, Dachziegel, Schiefer und Metalldach im Vergleich 
 Baustoffe für die Schräge
Baustoffe für die Schräge Erst das Dach macht ein Haus bewohnbar. Es schützt Bausubstanz und Menschen vor Sonne und Frost, vor Windkräften sowie vor Regen, Schnee, Eis und Tauwasser.
Ziegeldächer: In allen Tonlagen
 Ziegeldächer: In allen Tonlagen
Ziegeldächer: In allen Tonlagen Wie ein Regencape hat auch das Dach die Hauptaufgabe, das Haus und seine Bewohner vor Witterungseinflüssen zu schützen. Dabei stoßen Dachziegel die Niederschläge aber nicht ab, sondern sie nehmen die Feuchte auf, halten sie und geben sie wieder ab.
Bauen mit neuem Planziegel
 Bauen mit neuem Planziegel
Bauen mit neuem Planziegel Der Poroton-T9 überzeugt Bauherren und Bauunternehmer: Seit der Markteinführung vor gut einem Jahr wurden mehr als 650 Häuser mit dem Superdämm-Ziegel errichtet. Der große Vorteil des T9 ist sein Dämmkern aus vulkanischem Perlit, der die exzellente Wärmeleitzahl von 0,09 W/(mk) möglich macht.
Die Kupferverzierung werden angebracht
Größer, schneller, rationeller 
 Harzer Pfanne Big Novo
Harzer Pfanne Big Novo Die neue Harzer Pfanne Big Novo ist die wirtschaftliche Alternative für sämtliche Dachflächen.
Die Terrassenüberdachung
 
 
 La Pergola
La Pergola Gemeint ist nicht Giovanni Rallos kleines Ristorante in Hamburgs Westen. Und auch nicht das reizende Kurhotel auf Ischia. Geschweige denn die gemeine deutsche Grillplatzüberdachung aus Acryl-Doppelstegplatten.
Das Dach
Die Spitze des Hauses
 
 
 Die Zimmerei
Die Zimmerei Das Errichten des Dachstuhls beendet einen wichtigen Abschnitt beim Errichten des Hauses.
Dachdecker
Solarkollektor
Vom Tonziegel bis zum Naturschiefer
 
 
 Gut oben drauf
Gut oben drauf Von weither leuchten die Dächer, wenn der Besucher sich bei Überlandfahrten etwa einem bayerischen Dorf nähert. Rot, orange oder rostbraun, vielleicht auch anthrazit, blau oder schwarz schimmert es an den Siedlungsplätzen bei einer Flugreise in 10.000 Meter Höhe.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
