Sanierung
Besonders der in einer Konjunkturflaute steckenden Baubranche kann die energetische Sanierung von Gebäuden einen nachhaltigen Impuls geben
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Sanierung St. Elisabeth Pflegeheim Bürstadt
Sanierung St. Elisabeth Pflegeheim Bürstadt 
Optimale Trinkwassersystem-Auslegung - Kostenloser BTD-Planungs-Service mit Garantie
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Altbauten jetzt energetisch sanieren
Altbauten jetzt energetisch sanieren 
Günstige Kredit- und Zuschussprogramme unterstützen Hauseigentümer
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Dachsanierung mit Köpfchen
Dachsanierung mit Köpfchen 
Die Dächer älterer Häuser verfügen im Allgemeinen über eine unzureichende Dämmung, die dringend saniert werden muss. Nicht selten entsteht durch das ungesunde Raumklima auch hartnäckiger Schimmel.
 
 
 
 
 
 
 Vorbildliche energetische Sanierungen im Internet
Vorbildliche energetische Sanierungen im Internet 
143 Projektdokumentationen von energetischen Sanierungen werden von der Deutschen Energie-Agentur (dena) als Ansichtsexemplare online präsentiert.
 
 
 
 CO2-Gebäudesanierungsprogramm: Stufe 1 erfolgreich, Stufe 2 startet
CO2-Gebäudesanierungsprogramm: Stufe 1 erfolgreich, Stufe 2 startet 
Erfolgsmeldungen und optimistische Ausblicke gab Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee Mitte September in Bezug auf das CO2-Gebäudesanierungsprogramm bekannt.
 
 
 
 
 
 Sanfte Trockenlegung ohne Chemie
Sanfte Trockenlegung ohne Chemie 
Es geht auch anders: Ein kleines Gerät entfernt die Feuchtigkeit mit Hilfe von Rundfunkwellen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 Bei Renovierung den Speicher gleich einplanen
Bei Renovierung den Speicher gleich einplanen 
An Altbauten kann man viel verbessern, aber Hausbesitzer müssen vorausschauend und wirtschaftlich denken.
 
 
 
 
 
 
 Welche Modernisierungen schreibt der Staat vor?
Welche Modernisierungen schreibt der Staat vor? 
Der Staat hat allen Häusern mit erhöhtem Energieverbrauch eine Verjüngungskur verschrieben. Davon betroffen sind vor allem Gebäude mit veralteten Heizkesseln.
 
 
 
 Trockener Keller durch Osmose
Trockener Keller durch Osmose 
Mit einem elektronischen Gerät lässt sich Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk ins Erdreich leiten.
 
 
 
 Hilfe! Schimmel im Haus
Hilfe! Schimmel im Haus 
Broschüre des Umweltbundesamtes informiert über Ursachen, Wirkungen und Abhilfe
 
 
 
 Schimmelpilzbefall in Innenräumen
Schimmelpilzbefall in Innenräumen 
Feuchteschäden und Schimmelpilzbefall in Innenräumen haben sprunghaft zugenommen.
 
 
 
 Alptraum Altbau
Alptraum Altbau 
Krankmachende Schadstoffe inklusive: Häufig Holz- und Fertighäuser aus 70er- und 80er Jahren belastet - Haus-Checks schaffen Klarheit vor dem Kauf
 
 
 
 
 Das zunehmende Problem Schimmelpilze erkennen und bekämpfen
Das zunehmende Problem Schimmelpilze erkennen und bekämpfen 
Leitfaden des Umweltbundesamtes zur Hygiene von Innenräumen gibt umfassende Auskunft
 
 
 
 
 Dauerhafte Mauerentfeuchtung bei aufsteigender Bodenfeuchtigkeit
Dauerhafte Mauerentfeuchtung bei aufsteigender Bodenfeuchtigkeit 
Bei der Altbausanierung oder dem Erwerb älterer Gebäude stoßen Hauseigentümer häufig auf das Problem feuchten Mauerwerks und modriger Keller.
 
 
 
        SANIERUNGS-MELDUNGEN
Nachträgliches Dämmen schont Klima und spart Geld
Entfeuchtung ohne Chemie und Bauarbeiten möglich
Fassadensanierung mit mineralischen Putzen
In Modernisierung investieren
Alles dicht
Modernisieren und Energiekosten senken
Sanierung St. Elisabeth Pflegeheim Bürstadt
 
 
 Sanierung St. Elisabeth Pflegeheim Bürstadt
Sanierung St. Elisabeth Pflegeheim Bürstadt Optimale Trinkwassersystem-Auslegung - Kostenloser BTD-Planungs-Service mit Garantie
Dachsanierung mit Köpfchen
Auf die sanfte Tour
Altbauten jetzt energetisch sanieren
 
 
 Altbauten jetzt energetisch sanieren
Altbauten jetzt energetisch sanieren Günstige Kredit- und Zuschussprogramme unterstützen Hauseigentümer
Intelligente Luftdichtungsbahnen schützen das Eigenheim
 
 
 Dachsanierung mit Köpfchen
Dachsanierung mit Köpfchen Die Dächer älterer Häuser verfügen im Allgemeinen über eine unzureichende Dämmung, die dringend saniert werden muss. Nicht selten entsteht durch das ungesunde Raumklima auch hartnäckiger Schimmel.
Vorbildliche energetische Sanierungen im Internet
 Vorbildliche energetische Sanierungen im Internet
Vorbildliche energetische Sanierungen im Internet 143 Projektdokumentationen von energetischen Sanierungen werden von der Deutschen Energie-Agentur (dena) als Ansichtsexemplare online präsentiert.
CO2-Gebäudesanierungsprogramm: Stufe 1 erfolgreich, Stufe 2 startet
 CO2-Gebäudesanierungsprogramm: Stufe 1 erfolgreich, Stufe 2 startet
CO2-Gebäudesanierungsprogramm: Stufe 1 erfolgreich, Stufe 2 startet Erfolgsmeldungen und optimistische Ausblicke gab Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee Mitte September in Bezug auf das CO2-Gebäudesanierungsprogramm bekannt.
Radiowellen verdrängen Nässe aus Hauswänden
 
 
 Sanfte Trockenlegung ohne Chemie
Sanfte Trockenlegung ohne Chemie Es geht auch anders: Ein kleines Gerät entfernt die Feuchtigkeit mit Hilfe von Rundfunkwellen.
Regenwasser nutzen
 
 
 Bei Renovierung den Speicher gleich einplanen
Bei Renovierung den Speicher gleich einplanen An Altbauten kann man viel verbessern, aber Hausbesitzer müssen vorausschauend und wirtschaftlich denken.
Verordnete Verjüngungskur fürs Haus
 Welche Modernisierungen schreibt der Staat vor?
Welche Modernisierungen schreibt der Staat vor? Der Staat hat allen Häusern mit erhöhtem Energieverbrauch eine Verjüngungskur verschrieben. Davon betroffen sind vor allem Gebäude mit veralteten Heizkesseln.
Trockener Keller durch Osmose
 Trockener Keller durch Osmose
Trockener Keller durch Osmose Mit einem elektronischen Gerät lässt sich Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk ins Erdreich leiten.
Broschüre des Umweltbundesamtes informiert über Ursachen, Wirkungen und Abhilfe
 Hilfe! Schimmel im Haus
Hilfe! Schimmel im Haus Broschüre des Umweltbundesamtes informiert über Ursachen, Wirkungen und Abhilfe
Sachverständigenbüro Haas
 Schimmelpilzbefall in Innenräumen
Schimmelpilzbefall in Innenräumen Feuchteschäden und Schimmelpilzbefall in Innenräumen haben sprunghaft zugenommen.
Krankmachende Schadstoffe inklusive
 Alptraum Altbau
Alptraum Altbau Krankmachende Schadstoffe inklusive: Häufig Holz- und Fertighäuser aus 70er- und 80er Jahren belastet - Haus-Checks schaffen Klarheit vor dem Kauf
Leitfaden des Umweltbundesamtes zur Hygiene von Innenräumen gibt umfassende Auskunft
 Das zunehmende Problem Schimmelpilze erkennen und bekämpfen
Das zunehmende Problem Schimmelpilze erkennen und bekämpfen Leitfaden des Umweltbundesamtes zur Hygiene von Innenräumen gibt umfassende Auskunft
10 einfache Regeln und der Schimmel bleibt draußen
Dauerhafte Mauerentfeuchtung bei aufsteigender Bodenfeuchtigkeit
 Dauerhafte Mauerentfeuchtung bei aufsteigender Bodenfeuchtigkeit
Dauerhafte Mauerentfeuchtung bei aufsteigender Bodenfeuchtigkeit Bei der Altbausanierung oder dem Erwerb älterer Gebäude stoßen Hauseigentümer häufig auf das Problem feuchten Mauerwerks und modriger Keller.
Langfristig mehr Vorteile für Eigentümer als für Mieter

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
