Schimmelpilzbefall in Innenräumen
		Sachverständigenbüro Haas 
		Feuchteschäden und Schimmelpilzbefall in Innenräumen haben sprunghaft zugenommen. Meist geht es um die Frage: Liegt die Ursache in der Bausubstanz oder im Nutzerverhalten?
 
 
Zur Beantwortung dieser Frage werden qualifizierte und kompetente Sachverständige benötigt, wobei im Schadensfall immer drei Aspekte im Zusammenhang gesehen werden müssen: 
 
 
 
|  | die bautechnischen und bauphysikalischen Aspekte, 
 | 
 
 
|  | die wohn- und mikrobiologischen Aspekte und 
 | 
 
 
|  | gleichzeitig die gesundheitlichen Auswirkungen. 
 | 
 
Übertünchen des Schimmelbefalls hilft nicht! 
 
Die Schadensanalyse beginnt mit einem fundierten Frageblock: 
 
 
 
|  | Sind die Räume von Pilzen befallen? 
 | 
 
 
|  | Um welche Pilze handelt es sich? 
 | 
 
 
|  | Besteht Gefahr für Bausubstanz/Gesundheit? 
 | 
 
 
|  | Welche Sanierungsmodelle kommen in Frage? 
 | 
 
 
|  | Wie hoch sind die Sanierungskosten? 
 | 
 
Auf diese Fragen hat sich der Sachverständige Winfried Haas aus Eschborn konzentriert und spezialisiert und steht Mietern und Vermietern bundesweit zur Verfügung. 
 
Mieter und Vermieter erhalten Informationen vom: 
 
Sachverständigenbüro Haas,
 
Unterortstr. 6, 
 
65760 Eschborn, 
 
Tel. (0 61 96) 4 36 85, 
 
Fax (0 61 96) 48 31 22,  
www.gutachter-haas.de