Ein paar Fesseln weniger ...
Familiengerechtes Wohnen im Bad

Klicken Sie...
Über Wohnungstausch zwischen Alten und Jungen
Höhenverstellbar vor und nach dem Einbau
Sicher wohnen
Freiheit so zu sein wie ich bin
Betroffen sind wir alle als Kind, als alter Mensch, als Kranker oder als traditionell Behinderter. Betroffen macht, dass wir Wohnungen grundsätzlich immer nur für die gesunden Bundesbürger zwischen 20 und 60 Jahre bauen für maximal die Hälfte unserer Bevölkerung. Wir bauen niemals Wohnungen, die alte Menschen, Kleinkinder, Mütter mit Säuglingen, selbstversorgende Junggesellen, genesende Gipsbeinträger, Kleinwüchsige oder Riesen gemeinsam benutzen können. EineGanz-Lebens-Wohnung und nicht eine Lebensabschnittswohnung ist die Lösung. Mit ein paar Fesseln weniger im täglichen Kampf mit der Tücke des Objekts. Eben familiengerecht. Darüber nachzudenken lohnt sich.
Medizinische Forschung und technische Entwicklung haben die Voraussetzungen für gute Lebensmöglichkeiten und eine hohe Lebenserwartung geschaffen. Heute ist über ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland durch Alter oder Behinderung in seiner Mobilität und Sinnesfähigkeit mehr oder weniger eingeschränkt. Um jüngeren, älteren oder zum Beispiel durch einen Unfall zeitweilig behinderten, pflegebedürftigen Menschen ihren vertrauten Lebensraum zu erhalten, ist es in den meisten Fällen erforderlich, die Wohnung und das Wohnumfeld durch zusätzliche Hilfsmittel und bauliche Veränderungen den Fähigkeiten und Bedürfnissen der Bewohner individuell anzupassen. Die Schwerpunktbereiche sind Küche, Schlaf- und Badezimmer.
Familiengerechtes Bauen muss kein teureres Bauen sein! Durch eine optimale Zuordnung von Flächen und Räumen, eine gut durchdachte Auswahl von Objekten und Ausstattungsgegenständen und eine exakte Planung zur Anordnung von Bedienelementen lassen sich zum Beispiel Bäder ohne zusätzlichen Flächenbedarf und mit nur unwesentlichem Mehrkostenaufwand barrierefrei gestalten.
Der schwellenlose Duschbereich, mit entsprechendem Gefälle ausgeführt, sowie mit rutschhemmenden Fliesen und einer Fußboden-Entwässerung versehen, stellt für viele Menschen vom Kleinkind bis ins hohe Alter eine ideale Lösung dar. Er bietet bei entsprechender Anordnung auch zusätzlichen Bewegungsraum zum Erreichen der anderen Sanitärobjekte. Die erforderlichen Bewegungsflächen überlagern sich, so dass damit die zur Verfügung stehende Grundfläche des Bades optimal genutzt werden kann
Unsere folgende Übersicht zeigt Ihnen einen kleinen Ausschnitt aus umfangreichen Angebots an Produkten für das familiengerechte Wohnen. Dabei ist erstaunlich, dass die Unternehmen oftmals viele Jahre solche Produkte im Programm haben, ohne von ihrer Einsatztauglichkeit zu wissen.
Manfred Eckermeier