Decke, Wand, Boden
Decke, Wand und Boden |
![]() Und fertig ist die Fläche. |
![]() |
![]() |
Auch bei der Entscheidung für die richtige Boden- oder Wandkeramik sollten ökologische Aspekte eine Rolle spielen.
Zu den Detail-Informationen
Richtige Pflege erhält Nachhaltigkeit des Materials


Lack, der auf der Oberfläche des Holzes liegt, schützt Holzböden zwar vor Verschmutzung, nimmt ihnen aber auch die Luft zum Atmen, und um Schadstellen auszubessern, hilft nur das komplette Abschleifen der gesamten Lackschicht. Doch es gibt eine natürliche, unkomplizierte Alternative.
Parkett erste Wahl bei natürlichen Bodenbelägen
Bauen mit Kalksandstein
Kein Ende in Sicht
Neuer Glanz für alte Holzdielen
Wohnen mit feuerverzinktem Stahl
Eine Decke für alle Fälle
Zum Fest ein strahlendes Parkett
Natürlicher Bodenbelag mit erstaunlichen Eigenschaften


Kieselsteine im Wohnzimmer sind eher eine Seltenheit, von Einzelexemplaren abgesehen, die als Souvenir aus dem Urlaub oder von einer Wanderung mitgebracht wurden.
Mineralische Edelputze


Schon bei der Auswahl der Baustoffe muss daher auf ein gesundes Raumklima geachtet werden. Bei der Fassade bieten mineralische Edelputze den besten Schutz.
Innovativer Wandbelag auf Keramikbasis


Das Produkt der Degussa AG (Düsseldorf) ist nagelneu auf dem Markt - und hat eine Menge Vorteile.
Neues aus der Welt der Fliese


Wir haben für Sie eine kleine Auswahl ausgefallener Kreationen zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren.
Flüsterleise


Schall ist eine Schwingung in einem elastischem Medium (wie Wasser, Metall, Holz, Luft), die sich von der Schallquelle fortbewegt.
Über Bodenbeläge


Wenn die Auslegeware den Tangoschritt bremst und die Hochglanzfliese jeden Schritt im Spagat enden lässt, dann haben Sie ganz bestimmt den falschen Belag auf Ihrem Fußboden.
Holzboden: Natur unter den Füßen

Wenn man von Holzfußböden spricht, kann Unterschiedliches damit gemeint sein. Einmal natürlich massive Holzdielen, die als 1-Stab-Dielen oder Mehrstab-Dielen zu haben sind.
Warm, weich und ökologisch wertvoll: Kork


Wärmer als Fliesen, natürlicher als PVC, pflegeleichter als Teppich, elastischer als Holz, weicher als Laminat das alles sind Eigenschaften, die den nachwachsenden Rohstoff Kork zu einem geeigneten Material für Bodenbeläge machen.
Ein Thema mit Spezial-Dübeln von Fischer
Korzilius
Die Sperrschichten werden geklebt
Fliesen legen


Spannend ist's beim Fliesenlegen. Die Korzilius-Designer haben sich ein paar interessante Verlegevorschläge für die kora Cotta Bodenfliesen ausgedacht. Vileroy & Boch präsentiert komplette Bäder.
Mehr Vielfalt für die Fassade

Fassaden aus Vormauerziegel liegen voll im Trend. Während verputzte Außenwände regelmäßig einen neuen Anstrich benötigen behalten Klinkerfassaden das gesamte Hausleben lang ihre Ausstrahlung.
Bauelement Bodentreppe: Jetzt in Möbelqualität!

Streichen und Tapezieren überflüssig? Das verspricht der deutsche Treppenhersteller Wellhöfer und bestätigt damit erneut seine Innovationskraft bei Bodentreppen.
Putzen
Klinkerer