Dämmen und Isolieren
Richtig gedämmt... |
![]() ... spart Energie |
![]() |
![]() |
INTERESSANTE MELDUNGEN
Heizkosten senken klappt am besten auf natürliche Art
Rundum gut abgedichtet
Nachträgliches Dämmen bringt bares Geld


Noch nie war Heizen so teuer wie heute. Dennoch scheuen viele Besitzer älterer Ein- und Zweifamilienhäuser die Investition in eine angemessene Wärmedämmung.
Energieholzwände sorgen für ein ausgeglichenes, gesundes Wohnklima


Zukunftsgerechte Häuser sollten neben ausgezeichneten Energiewerten auch ein ausgeglichenes Klima garantieren.
Gut fürs Klima, gut fürs Konto


Bereits der letzte Winter hat gezeigt: Mit fallenden Temperaturen steigen die ohnehin schon hohen Energiepreise weiter.
Heizkosten sparen


So hilft bereits die nachträgliche Dämmung von freiliegenden Brauch- und Heizungswasserrohren durch Vermeidung von Wärmeverlust, nachhaltig bares Geld zu sparen.
Neuer Ratgeber sorgt für Qualität beim Dachausbau und -umbau


Damit man zur heißen Jahreszeit nicht zu sehr ins Schwitzen gerät und im Winter Energie spart, wird ein Schwerpunkt auf die Wärmedämmung gelegt.
Broschüre über Dämmung


Über die nicht gedämmten Sparren geht nämlich jede Menge Wärme verloren und damit heizt man buchstäblich zum Dach hinaus.
Neues zum Thema Dämmen


Das Dämmen eines Hauses hat in der heutigen Zeit immer etwas mit Ölpreisschock, Umweltschutz oder gutem Raumklima zu tun.
Mit Steinwolle das Loch in der Haushaltskasse dämmen


In vielen Haushalten gibt es jedes Jahr das gleiche (Horror-)Szenario: Die Heizkostenabrechnung reißt ein tiefes Loch in die Haushaltskasse. Durch den Einsatz eines so genannten Wärmedämm-Verbundsystems mit Steinwolle-Kern lässt sich ein großer Teil der Heizkosten einsparen.