Innenausbau
Kreativer Innenausbau schafft mit ungewöhnlichen Gestaltungsvorschlägen und funktionellen Lösungen eine ganz besondere Atmosphäre im Stil der
Persönlichkeit von Bewohnern und Benützern.
Das Extrabad im Keller
Den Keller als Wohnraum nutzen. Neuen Platz schaffen. Mehr erleben. In jedem Keller steckt mehr Potenzial als man denkt. Denn was vorher kalt, chaotisch und verstaubt war, kann angenehm, stilvoll und originell werden. In einem Keller verbirgt sich eine idyllische Harmonie, welche nur zum Leben erweckt werden muss. Doch auf was muss für den richtigen Badausbau im Keller geachtet werden? Und geht Wanne und Dusche gleichzeitig?
Wenn man seinen Keller ausbaut, sollte man sicher sein, wie man ihn nutzen möchte, sei es als Spielzimmer für die Kinder, als Saunakeller zur Entspannung, als Hobbykeller für Spiel und Spaß oder als Arbeitskeller, denn es gibt unzählig viele Möglichkeiten, wie man den Keller stilvoll gestalten kann. Vor allem das Extrabad ist eine angenehme Einrichtung.
Selbst Hand angelegt
Handwerk hat goldenen Boden. Vor allem, wenn man es selber ausübt. Aber ohne das richtige Werkzeug plagt man sich tagelang missmutig mit Gipskartonwand, Ständerwerk, Tapete oder Schraube. Dabei gibt es clevere Hilfsmittel und Spezialwerkzeuge in Hülle und Fülle. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl solcher praktischen Helfer, die neu auf den Markt gekommen sind. Viel Spaß damit beim Selbermachen!
Hauptsache trocken und luftig
Schon heute die Anforderungen von morgen zu berücksichtigen und Gebäude zu ermöglichen, die hohen Ansprüchen an Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Komfort entsprechen das ist eine bestechende Vision. Denn Bausubstanz ...
Einschlagdübel für die Gipskartonplatte
Der neue BIS GOLD® ist der Allround-Einschlagdübel für Gipskartonplatten von 9 bis 13 Millimeter Stärke.
Doch wies da drinnen aussieht
Natürlich haben wir über Frühling, Sommer und Herbst immer mal wieder daran gedacht, dass wir ja noch renovieren wollten. Zumindest den einen oder anderen Raum. Und jetzt lässt es sich nicht mehr verdrängen.
Konfigurator statt Luftschlösser
Luftschlösser bauen ist leicht, sie zu verwirklichen eher schwierig. Das wird jeder merken, der ein Haus baut.
Sicherheit für Individualisten
Um im Neubau architektonische Glanzlichter zu setzen oder dem Altbau ein neues Gesicht zu verleihen, sind Treppen das Mittel der Wahl.
Binnen-Entwicklung
Kreativer Innenausbau schafft mit ungewöhnlichen Gestaltungsideen und funktionellen Lösungen eine ganz besondere Atmosphäre im Stil der Persönlichkeit von Bewohnern und Benützern.
Die Deckenpaneele
Als wir uns entschlossen, Decken mit Paneelen zu verkleiden, dachten wir zunächst nur an die typischen Fichte-Tanne-Kiefer Profilhölzer. Doch dann entdeckten wir farbige Paneele von PanO'Flair.
Die Spindel-Treppe
Modernste Befestigungstechnik garantiert eine schnell und feste Klemmverbindung für Stufenträger und Geländer.
Die Bodentreppe
AGRO Grebe hat nach intensiver Entwicklungsarbeit eine neue luftdichte Bodentreppe entwickelt. Vor allem für den Einbau in Niedrigenergiehäuser.
Persönlichkeit von Bewohnern und Benützern.
Innenausbau
Das Extrabad im Keller


Den Keller als Wohnraum nutzen. Neuen Platz schaffen. Mehr erleben. In jedem Keller steckt mehr Potenzial als man denkt. Denn was vorher kalt, chaotisch und verstaubt war, kann angenehm, stilvoll und originell werden. In einem Keller verbirgt sich eine idyllische Harmonie, welche nur zum Leben erweckt werden muss. Doch auf was muss für den richtigen Badausbau im Keller geachtet werden? Und geht Wanne und Dusche gleichzeitig?
Wenn man seinen Keller ausbaut, sollte man sicher sein, wie man ihn nutzen möchte, sei es als Spielzimmer für die Kinder, als Saunakeller zur Entspannung, als Hobbykeller für Spiel und Spaß oder als Arbeitskeller, denn es gibt unzählig viele Möglichkeiten, wie man den Keller stilvoll gestalten kann. Vor allem das Extrabad ist eine angenehme Einrichtung.
Werkzeuge für den Innenausbau


Handwerk hat goldenen Boden. Vor allem, wenn man es selber ausübt. Aber ohne das richtige Werkzeug plagt man sich tagelang missmutig mit Gipskartonwand, Ständerwerk, Tapete oder Schraube. Dabei gibt es clevere Hilfsmittel und Spezialwerkzeuge in Hülle und Fülle. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl solcher praktischen Helfer, die neu auf den Markt gekommen sind. Viel Spaß damit beim Selbermachen!
Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Komfort


Schon heute die Anforderungen von morgen zu berücksichtigen und Gebäude zu ermöglichen, die hohen Ansprüchen an Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Komfort entsprechen das ist eine bestechende Vision. Denn Bausubstanz ...
BIS GOLD® von BIS Walraven


Der neue BIS GOLD® ist der Allround-Einschlagdübel für Gipskartonplatten von 9 bis 13 Millimeter Stärke.
Ins eigene Heim investieren


Natürlich haben wir über Frühling, Sommer und Herbst immer mal wieder daran gedacht, dass wir ja noch renovieren wollten. Zumindest den einen oder anderen Raum. Und jetzt lässt es sich nicht mehr verdrängen.
Holztreppen strahlen Wärme und Behaglichkeit aus
Schöne Aufstiegschancen
Treppenplanung


Luftschlösser bauen ist leicht, sie zu verwirklichen eher schwierig. Das wird jeder merken, der ein Haus baut.
Treppengeländer


Um im Neubau architektonische Glanzlichter zu setzen oder dem Altbau ein neues Gesicht zu verleihen, sind Treppen das Mittel der Wahl.
Tipps rund um den Innenausbau


Kreativer Innenausbau schafft mit ungewöhnlichen Gestaltungsideen und funktionellen Lösungen eine ganz besondere Atmosphäre im Stil der Persönlichkeit von Bewohnern und Benützern.
Die Deckenpaneele


Als wir uns entschlossen, Decken mit Paneelen zu verkleiden, dachten wir zunächst nur an die typischen Fichte-Tanne-Kiefer Profilhölzer. Doch dann entdeckten wir farbige Paneele von PanO'Flair.
Ein Thema mit Spezial-Dübeln von Fischer
Kilsgaard Kiefertüren biogelaugt
Frewa Lightstar


Modernste Befestigungstechnik garantiert eine schnell und feste Klemmverbindung für Stufenträger und Geländer.
Vor allem für den Einbau in Niedrigenergiehäuser


AGRO Grebe hat nach intensiver Entwicklungsarbeit eine neue luftdichte Bodentreppe entwickelt. Vor allem für den Einbau in Niedrigenergiehäuser.
Treppe