Die Bodentreppe
Vor allem für den Einbau in Niedrigenergiehäuser
Der Einbau der Bodentreppe |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei diesen Haustypen wird die Luftdichtigkeit in der Regel durch das Blower Door Verfahren geprüft. Damit die ECO n50 diesen Test besteht wurde sie nach der europäischen Vornorm TR EN 12114 geprüft. Nach dieser Norm werden Bauteile auf Luftdurchlässigkeit bez. der Lüftungswärmeverluste geprüft.
Die Prüfung hat ergeben, daß bei fachgerechtem Einbau der Bodentreppe der für Fenster geforderte a-Wert deutlich unterschritten wird. Die Treppe kann somit unbedenklich in Niedrigenergiehäuser eingebaut werden.
Technische Merkmale:
![]() |
Deckel mit integrierter Wärmedämmung 40mm (k-Wert=0,79 W/m2K), zusätzlich durch das Leiternteil gegen Verformung stabilisiert. |
![]() |
Futter aus 19mm Tischlerplatte, an den Ecken fingergezinkt, mit umlaufender AIS-Dichtung |
![]() |
Leiternteil in Holz-Alu-Composit-Bauweise |
![]() |
Die Luftdurchlässigkeit der fachgerecht eingebauten Bodentreppe ist deutlich geringer als die für Außenbauteile geforderten a-Werte. |
![]() |
Größen 120/60 und 120/70 bis Raumhöhen von 2,66 m |
Anbringen der Profilbretter

Wir haben uns entschlossen, die Decken im Obergeschoss mit Profilholzbrettern zu verkleiden.