Licht-Tipps
Experten empfehlen
![]() |
mindestens drei, besser fünf Lichtquellen in größeren Räumen für unterschiedliche Sehaufgaben. |
![]() |
Lichtfarben beeinflussen maßgeblich das Raumklima. Für Wohnräume ist warmweißes Licht richtig. |
![]() |
Tisch- und Hockerleuchten so platzieren, dass der direkte Blick auf Fassung und Leuchtmittel nicht möglich ist. |
![]() |
Blendung vermeiden: freistrahlende Lichtquelle abschirmen. |
![]() |
Für Leseleuchten breite Ausstrahlungswinkel wählen und große Helligkeitsunterschiede im Umfeld vermeiden. |
![]() |
Beratung und Installation durch den Fachmann gewährleisten Betriebssicherheit. |
Zurück zu

Viele Informationen der Fördergemeinschaft Gutes Licht