Das Hobby im richtigen Licht
Handarbeiten/Schreiben/Lesen
Bildschirm
Heimwerken/Basteln
Malen/Zeichnen
Zurück zu
In's rechte Licht gesetzt
Viele Informationen der Fördergemeinschaft Gutes Licht
![]() |
Flexible Leuchten mit Reflektor benutzen, damit das Licht dorthin gerichtet werden kann, wo es gebraucht wird. |
![]() |
Blendung vermeiden: Links- oder Rechtshänder? |
Bildschirm
![]() |
Zur Allgemeinbeleuchtung Zusatzbeleuchtung verwenden. |
![]() |
Harte Kontraste vermeiden. |
![]() |
Leuchten dürfen sich nicht auf dem Bildschirm spiegeln. |
Heimwerken/Basteln
![]() |
Beleuchtung mit wirtschaftlichen Leuchtstofflampen, Beleuchtungs- stärke höher als 500 Lux. |
![]() |
Geschlossene Leuchten (kein Glas)verwenden. |
![]() |
Vorteilhaft: Zusatzklemm- leuchten. |
![]() |
Schlagschatten vermeiden. |
Malen/Zeichnen
![]() |
Lampen mit sehr guter Farbwiedergabe verwenden. |
![]() |
Störende Blendung vermeiden |
![]() |
Auf punktuelle Beleuchtung verzichten. Tipp: Breitstrahlende Halogenleuchten; Reflektoren mit 38° bis 60°Ausstrahlungswinkel. |
![]() |
Vorteilhaft: Deckenfluter mit Halogenglühlampen für indirektes, weiches Licht auf der Arbeitsfläche. |
Zurück zu

Viele Informationen der Fördergemeinschaft Gutes Licht