Evolution eines Klassikers
Kombinationswann "Step-inPure" von Duscholux
Anlässlich der ISH 2013 in Frankfurt, der größten Sanitärmesse der Welt, stellte Duscholux seine neue Kombinationswanne"Step-in Pure" vor. Dazu Duscholux Geschäftsführer Daniel Uebersax.
"Wir wollten mit pfiffigen Ideen für Aufsehen sorgen, allen voran mit der neuen Two-in-One Bade- und Duschwanne . Wer Komfort und Erleichterung beim Baden und Duschen liebt, wird sich über die Step-in Pure freuen. Denn sie bietet Badewanne und Duschlösung als Einheit . Der entnehmbare Türeinsatz aus Acryl garantiert den bequemen Einstieg in den Duschbereich. Die Bedienung ist denkbar einfach, mit nur einem Handgriff ist der Türeinsatz montiert. Er ist mit einem Ablauf gekoppelt: Ist er nicht eingerastet, kann die Wanne nicht gefüllt werden.
Die weiß-transluzente Optik des Türeinsatzes ist ansprechend und mit einem prägnanten Griffelement besonders ausdrucksstark. Der großzügig dimensionierte Hebel auf dem Wannenrand ermöglicht eine leichte Bedienung.
Das Verschlusssystem mit seinen zwei Abläufen ist einzigartig einfach und clever . Der Türeinsatz, der nur 2,5 kg wiegt, rastet durch leichtes Andrücken sicher ein, das Badevergnügen kann beginnen. Zum Duschen wird die Wanne offen gelassen. Der Einsatz, der in verschiedenen Farben realisierbar ist, kann in Halterungen am Wannenrand eingehängt werden.
Die Badewanne ist 1700 x 750m x 450 Millimeter groß und hat einen Nutzinhalt von 190 Liter. Ein elegantes optisches Feature ist die moderne Ablaufabdeckung in Wannenfarbe. Der Ablauf mit der bündigen Abdeckung ist zentriert und stört den Badegenuss nicht im Geringsten. Zum Baden lädt die bequeme Rückenausformung ein. Viel Platz zum Duschen bietet die große Standfläche .
Duscholux bringt die Wanne in Links- und Rechtsversion auf den Markt. Die passende Duschwand Step-in Pure kann ein- oder zweiteilig angebracht werden. Es sind aber durchaus auch andere Duscholux Duschwände geeignet.
Acryl als angenehm warmer und glatter Werkstoff macht die Wanne, die vollständig vormontiert geliefert wird, besonders reinigungsfreundlich. Die Wannenverkleidung, wahlweise als Front-, Winkel- oder U-Verbau, kann optional in verschiedenen Design geliefert werden, wenn die Wanne nicht eingefließt werden soll. Nur noch an die Wasserleitung anschließen und schon kann der Wasserspaß losgehen. Übrigens kann Step-in Pure für einen nahezu barrierefreien Einstieg auch versenkt eingebaut werden."
zurück zu
Das Extrabad im Keller
Den Keller als Wohnraum nutzen. Neuen Platz schaffen. Mehr erleben. In jedem Keller steckt mehr Potenzial als man denkt. Denn was vorher kalt, chaotisch und verstaubt war, kann angenehm, stilvoll und originell werden. In einem Keller verbirgt sich eine idyllische Harmonie, welche nur zum Leben erweckt werden muss. Doch auf was muss für den richtigen Badausbau im Keller geachtet werden? Und geht Wanne und Dusche gleichzeitig?
Wenn man seinen Keller ausbaut, sollte man sicher sein, wie man ihn nutzen möchte, sei es als Spielzimmer für die Kinder, als Saunakeller zur Entspannung, als Hobbykeller für Spiel und Spaß oder als Arbeitskeller, denn es gibt unzählig viele Möglichkeiten, wie man den Keller stilvoll gestalten kann. Vor allem das Extrabad ist eine angenehme Einrichtung.

Foto: Duscholux.
"Wir wollten mit pfiffigen Ideen für Aufsehen sorgen, allen voran mit der neuen Two-in-One Bade- und Duschwanne . Wer Komfort und Erleichterung beim Baden und Duschen liebt, wird sich über die Step-in Pure freuen. Denn sie bietet Badewanne und Duschlösung als Einheit . Der entnehmbare Türeinsatz aus Acryl garantiert den bequemen Einstieg in den Duschbereich. Die Bedienung ist denkbar einfach, mit nur einem Handgriff ist der Türeinsatz montiert. Er ist mit einem Ablauf gekoppelt: Ist er nicht eingerastet, kann die Wanne nicht gefüllt werden.
Die weiß-transluzente Optik des Türeinsatzes ist ansprechend und mit einem prägnanten Griffelement besonders ausdrucksstark. Der großzügig dimensionierte Hebel auf dem Wannenrand ermöglicht eine leichte Bedienung.
Das Verschlusssystem mit seinen zwei Abläufen ist einzigartig einfach und clever . Der Türeinsatz, der nur 2,5 kg wiegt, rastet durch leichtes Andrücken sicher ein, das Badevergnügen kann beginnen. Zum Duschen wird die Wanne offen gelassen. Der Einsatz, der in verschiedenen Farben realisierbar ist, kann in Halterungen am Wannenrand eingehängt werden.

Foto: Duscholux.
Die Badewanne ist 1700 x 750m x 450 Millimeter groß und hat einen Nutzinhalt von 190 Liter. Ein elegantes optisches Feature ist die moderne Ablaufabdeckung in Wannenfarbe. Der Ablauf mit der bündigen Abdeckung ist zentriert und stört den Badegenuss nicht im Geringsten. Zum Baden lädt die bequeme Rückenausformung ein. Viel Platz zum Duschen bietet die große Standfläche .
Duscholux bringt die Wanne in Links- und Rechtsversion auf den Markt. Die passende Duschwand Step-in Pure kann ein- oder zweiteilig angebracht werden. Es sind aber durchaus auch andere Duscholux Duschwände geeignet.
Acryl als angenehm warmer und glatter Werkstoff macht die Wanne, die vollständig vormontiert geliefert wird, besonders reinigungsfreundlich. Die Wannenverkleidung, wahlweise als Front-, Winkel- oder U-Verbau, kann optional in verschiedenen Design geliefert werden, wenn die Wanne nicht eingefließt werden soll. Nur noch an die Wasserleitung anschließen und schon kann der Wasserspaß losgehen. Übrigens kann Step-in Pure für einen nahezu barrierefreien Einstieg auch versenkt eingebaut werden."
zurück zu

Den Keller als Wohnraum nutzen. Neuen Platz schaffen. Mehr erleben. In jedem Keller steckt mehr Potenzial als man denkt. Denn was vorher kalt, chaotisch und verstaubt war, kann angenehm, stilvoll und originell werden. In einem Keller verbirgt sich eine idyllische Harmonie, welche nur zum Leben erweckt werden muss. Doch auf was muss für den richtigen Badausbau im Keller geachtet werden? Und geht Wanne und Dusche gleichzeitig?
Wenn man seinen Keller ausbaut, sollte man sicher sein, wie man ihn nutzen möchte, sei es als Spielzimmer für die Kinder, als Saunakeller zur Entspannung, als Hobbykeller für Spiel und Spaß oder als Arbeitskeller, denn es gibt unzählig viele Möglichkeiten, wie man den Keller stilvoll gestalten kann. Vor allem das Extrabad ist eine angenehme Einrichtung.