Vorwand-Systemtechnik
Schont Nerven, Portemonnaie und Wände

Klicken Sie...
Ob der Umbau eines tristen Altbaubadezimmers in ein attraktives Wohnbad geplant ist oder ob - endlich! - das schmucke Eigenheim realisiert werden soll: In jedem Fall empfiehlt sich die Entscheidung für den Trockenausbau mit einem modernen Vorwand-Installationssystem.
Denn bei diesem Verfahren müssen weder Wände aufgestemmt noch alte Fliesenbeläge abgeschlagen werden. Ebenso erübrigen sich anschließende Maurerarbeiten. Tragwerk, Module und Versorgungsleitungen werden, wie der Name sagt, vor die bestehenden Wände montiert und verschwinden nach der Installation hinter Gipskartonwänden. Lärm und Schmutz können so auf ein unvermeidliches Minimum reduziert werden. Das schont die Nerven der Wohnungsinhaber ebenso wie die der mitbetroffenen Nachbarn. Darüber hinaus spart die verkürzte Umbauzeit - im Vergleich zu herkömmlichen Installationsverfahren - Lohnkosten. Und die Baustelle ist in kürzester Zeit wieder benutzbar.
Da steht mancher wie vor einer Wand

Detaillierte technische Informationen bezüglich Zubehör und Montage sind für den Vorwandtechnik-Interessenten unerläßlich, um das für seine Zwecke optimal geeignete System zu finden. Das muß dann nicht immer das billigste sein! Bei der genauen Kalkulation der Material- und Lohnkosten ist der Installateur behilflich. Viele Firmen bieten als besonderen Service für den Fachmann eine spezielle Planungssoftware für ihr System an. Hiermit können nicht nur anschauliche Skizzen, sondern auch genaue Materiallisten und Angebote erstellt werden.