Der Markt nimmt ab
Sind wir jetzt schlauer? Ich weiß nicht so recht. Schauen wir uns doch mal an, was denn so gekauft wird. Im vergangenen Jahrmusste die gesamte Parkettbranche einen Produktionsrükgang von 14,8 Prozent hinnehmen.
Der Verband begründet das mit der schlechten Baukonjunktur in Deutschland und Europa. Das setzte sich in den ersten Monaten dieses Jahres fort. Allein Landhausdielen (+13 Prozent) und Parkettdielen (+20 Prozent) konnten Steigerungen verzeichnen.
Die Laminat-Industrie hat in Westeuropa ebenfalls mit einem spürbaren Absatzrückgang zu kämpfen. 270 Mio. m² wurden 2008 in Westeuropa abgesetzt, im Vergleich zum Vorjahr (295 Mio. m²) ein Minus von 8,5 Prozent. Auch der traditionelle Absatzmarkt Deutschland bleibt 2008 hinter den Erwartungen zurück. Mit 84 Mio. m² (Vorjahr 96 Mio. m²) hat der deutsche Markt das größte Absatzminus zu verkraften.
Einzig interessant dürfte für Sie sein, dass sich auf Grund der Marktsituation zurzeit bessere Preise aushandeln lassen dürften.
Zurück zu
Holz oder Optik
Da stehe ich also im Baumarkt und quäle mich mit den Erklärungsversuchen des Verkäufers über den Unterschied von Laminat und Parkett herum. Auslöser war der Gedanke meiner Frau, den Fußboden in Wohn- und Schlafraum angenehm warm und doch hygienisch einwandfrei neu zu belegen. Irgendwie kamen wir auf Holz.

Der Verband begründet das mit der schlechten Baukonjunktur in Deutschland und Europa. Das setzte sich in den ersten Monaten dieses Jahres fort. Allein Landhausdielen (+13 Prozent) und Parkettdielen (+20 Prozent) konnten Steigerungen verzeichnen.
Die Laminat-Industrie hat in Westeuropa ebenfalls mit einem spürbaren Absatzrückgang zu kämpfen. 270 Mio. m² wurden 2008 in Westeuropa abgesetzt, im Vergleich zum Vorjahr (295 Mio. m²) ein Minus von 8,5 Prozent. Auch der traditionelle Absatzmarkt Deutschland bleibt 2008 hinter den Erwartungen zurück. Mit 84 Mio. m² (Vorjahr 96 Mio. m²) hat der deutsche Markt das größte Absatzminus zu verkraften.
Einzig interessant dürfte für Sie sein, dass sich auf Grund der Marktsituation zurzeit bessere Preise aushandeln lassen dürften.
Zurück zu

Da stehe ich also im Baumarkt und quäle mich mit den Erklärungsversuchen des Verkäufers über den Unterschied von Laminat und Parkett herum. Auslöser war der Gedanke meiner Frau, den Fußboden in Wohn- und Schlafraum angenehm warm und doch hygienisch einwandfrei neu zu belegen. Irgendwie kamen wir auf Holz.