Trinkwasser-Auslegungsprogramm TWE 2007 by BTD unterscheidet nach Objektart

BTD bietet Planern, Anlagenbetreibern und Verarbeitern einen kostenlosen Planungsservice bei der Auslegung von Trinkwassersystemen an. Foto: BTD
In Zusammenarbeit mit Dipl.-Ing. Robert Kremer (Mitarbeiter in DVGW, DIN und VDI Fachausschüssen) und der Fachhochschule Münster hat BTD im Zuge des TRAFO-Forschungsprojektes das
Berechnungsprogramm TWE 2007 by BTD entwickelt.
Dieses spezielle Programm ermöglicht es, den Planern und Verarbeitern die Auslegung erheblich zu erleichtern und den idealen Trinkwassererwärmer für ihre Projekte zu berechnen. Das Programm wurde nach den neuesten Erkenntnissen und Richtlinien (VDI 6003) entwickelt. Die Einzigartigkeit zeigt sich durch die Unterscheidung nach Objektart. Das bedeutet, es werden jeweils unterschiedliche Berechnungen angestellt zum Beispiel für Krankenhäuser, Hotels oder kommunale Einrichtungen wie Freizeitbäder.
Das Programm ermöglicht es BTD, innerhalb kürzester Zeit eine Berechnung für ein individuell geplantes Projekt zu erstellen. Die Berechnung ist kostenlos und mit Garantie. Planer und Verarbeiter müssen dazu nur die Nutzungsdaten des Projektes angeben und BTD liefert die fertige und optimierte Auslegung dazu. Somit können Planer und Verarbeiter Zeit und Geld sparen und können ihren Kunden eine optimale ökologische und ökonomische Auslegung der Speichersysteme bieten. Durch eine optimale Auslegung mit BTD-Trinkwassererwärmern reduzieren sich erfahrungsgemäß die Brennerstarts um 50
Die patentierten Trinkwasser-Hygiene-Systeme ThermoBase® und Thermo-S® werden aus hygienischem Edelstahl produziert und sind ausgestattet mit einer speziellen Legionellenschutzschaltung. Innerhalb von 24 Stunden bekommt ein Planer der bei uns anfragt eine Antwort und innerhalb von 48 Stunden eine präzise Auslegung mit Angebot, was er im Objekt ausschreiben will. Solch eine Leistung und solch eine kompetente Unterstützung sind unseres Erachtens einzigartig im Markt, fasst Geschäftsführer Udo Weinert diesen Planungs-Service treffend zusammen. Auch bei der Sanierung des Pflegeheims St. Elisabeth in Bürstadt konnten unsere Partner von diesem Service profitieren und der Betreiber erhielt so ein betriebssicheres, hygienisch einwandfreies und auch energieeffizientes System.
Zurück zu
