Neuartige Faltplatte dämmt zuverlässig und erleichtert Verlegung
Auf die inneren Werte" kommt es an

Stimmen die inneren Werte", stimmt der Spaß: Mit der richtigen Trittschalldämmung wird der neue Laminatboden nicht zum Ärgernis. Foto: Selit
Damit man den neuen Laminat- oder Parkettboden so richtig genießen kann, sollten auch die inneren Werte" - sprich die Trittschalldämmung - stimmen. Andernfalls nämlich wird jeder Schritt, jeder Hüpfer und Hopser zu einem Ärgernis. Für einen selbst und vor allem für die Nachbarn der darunterliegenden Wohnung. Musste man sich bisher beim Verlegen der Dämmunterlage häufig mit unhandlicher Rollen- oder Faltware herumplagen, die sich aufrollt und so das Verlegen des Laminats oder Parketts erschwert, bietet sich mit der Selitflex Faltplatte von Selit nun eine besonders heimwerkerfreundliche Variante an.
Diese kombiniert nämlich die Vorteile der beiden konventionellen Varianten - die Lauflänge mit der einfachen Verlegung einer Platte - in einem Produkt. So lässt sich die Faltplatte wie eine Platte verlegen, hat aber mit zehn Metern die Länge einer Rolle.

Einfach und schnell zu verlegen: Die neue Faltplatte ist leichter zu verlegen als eine Rolle und erleichtert damit die Vorarbeiten zur Verlegung von Laminat und Parkett. Foto: Selit
So weist die drei Millimeter starke Faltplatte eine einzigartige Falttechnik auf. Wie eine Ziehharmonika lässt sie sich ganz einfach und schnell auseinanderziehen und liegt danach bis zum letzten Meter absolut spannungsfrei und eben auf. Das Kombiprodukt - die Dämmunterlage integriert eine Feuchteschutzfolie - ist also leichter zu verlegen als eine Rolle, aber ebenso lang und erleichtert damit die Vorarbeiten zur Verlegung von Laminat und Parkett erheblich. Innerhalb kürzester Zeit ist so der gesamte Raum ausgelegt. Dank des Ziehharmonika-Prinzips geht das so einfach von der Hand, dass das Arbeiten mit der Faltplatte auch für weniger ambitionierte Heimwerker kein Problem darstellt.

Dank des Ziehharmonika-Prinzips liegt die Faltplatte absolut spannungsfrei und eben auf. Innerhalb kürzester Zeit ist so der gesamte Raum ausgelegt. Foto: Selit
Ist die Faltplatte im Raum ausgelegt, müssen nur noch die Fugen mit dem beiliegenden Aludichtband abgeklebt werden und schon kann die Verlegung des Fußbodenbelags beginnen. Eine Dampfbremsfolie, mit der die Faltplatte beschichtet ist, schützt den Boden außerdem vor aufsteigender Feuchtigkeit und erleichtert durch die gleitfähige Oberfläche die Verlegung von Klicklaminat. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.selit.de . (Quelle: epr)
Zurück zu
