Ordnung beim Werkzeug

Foto: Lux
Schluss mit mangelhafter Ordnung macht der Werkzeugspezialist Emil Lux aus Wermelskirchen. Um dem Anwender langes Suchen zu ersparen, bietet Lux eine ganze Serie unterschiedlicher Werkstatteinrichtungen an. Die Basis stellen vier Werkbänke mit 120 bzw. 170 cm Länge dar sowie als Ergänzung ein Beistelltisch mit 60 cm Länge und ein Rollcontainer, der auch unter die 170-cm-Werkbank geschoben werden kann. Alle Möbel sind aus 0,8 mm starkem Stahlblech gefertigt und mit einer robusten 40 mm starken Buchenholz-Arbeitsplatte versehen.
Die Unterschiede bei den Werkbänken liegen in den Längen und in der Bestückung mit Schubläden und Fächern. Zur bequemen und leichten Bedienung sind alle Schubläden auf Rollen geführt und mit breiten Griffleisten ausgerüstet. Die Tischbeine werden mit Spezialschrauben so justiert, dass Unebenheiten problemlos ausgeglichen werden können.
Als ideale Ergänzung zu den bodenständigen Möbeln hat Lux drei Hängeschränke entwickelt, die vor allen Dingen der Ordnung in der Werkstatt und der Schonung des Werkzeugs dienen. Allen gemeinsam ist die an der Rückwand angebrachte Lochwand, in die die unterschiedlichsten Haken und Halter zur Aufnahme von Werkzeugen und Geräten eingesteckt werden können. Sie gibt es als Zubehör in Form von Eindornen, Doppelhaken, Zangen-, Schraubendreher,- Hammer- und Maschinenha-tern und vielem mehr. Zur Abrundung des Werkstatteinrichtungs-Programms sind noch ein Wandschrank mit zwei Türen und vier Einlegeböden sowie ein offenes Wandregal ebenfalls mit vier Böden lieferbar.
Praktisch für den mobilen Anwender erweist sich auch ein lenkbarer Werkstattwagen auf Rädern mit sieben Schubladen in unterschiedlichen Höhen. Die Schubfächer sind zur Schalldämpfung und Materialschonung mit Fließmatten ausgelegt. Als weiteres Ordnungshilfsmittel bietet Lux ein breites Sortiment an flexiblen Aufbewahrungs- und Transportbehältern an. So gibt es Sortierkästen in unterschiedlichen Größen und Einteilungen sowie Kleinteilemagazine, die beliebig ausbaubar sind, sich für die Wandmontage eignen und teilweise sogar auf Rollen gestellt werden können.
Zurück zu
