Steinwolle für den Boden

Foto: Deutsche Rockwool Mineralwoll-GmbH
Spätestens mit Einführung der EnEV wird verstärkt auf die Wärmedämmung von Decken und Böden geachtet. Eine kostengünstige Lösung für Neubau und Nachrüstung bietet eine neue Dämmplatte. Sie soll optimalen Luft- und Trittschallschutz mit effektiver Wärmedämmung verbinden.
Neben ihren guten Dämmeigenschaften bietet die Steinwoll-Platte zusätzlichen Brandschutz (nichtbrennbar A1). Die Steinwolle-Dämmplatte ist in Dicken von 15 bis 40 mm und einem Format von 1.000 x 625 mm lieferbar. Neben der hohen Schallabsorptionsfähigkeit ist sie zudem diffusionsoffen und recyclebar.
Die Platte lässt sich einfach zuschneiden und verlegen und kann dank ihrer hohen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit Unebenheiten des Untergrundes ausgleichen.
Zurück zu
