Papier

Foto: SD2001
Wärmedämmung aus losen, diffusionsoffene Dämmstoffe wird resourcenschonend aus Tageszeitungen hergestellt. In einem trockenen und kalten Prozeß werden keine Emissionen an Luft oder Wasser abgegeben. Nach der groben Zerkleinerung der Tageszeitungen wird die Faser in einer Mühle und unter Zugabe von Brandschutzmitteln nach Zulassung hergestellt. Sowohl bei der Herstellung, wie auch bei der Verarbeitung fallen keine Abfälle an, da jegliches Material wieder verwendet werden kann. Der Primärenergiegehalt, also die Energie, die benötigt wird um SD 2001 herzustellen, soll im Vergleich zu anderen Dämmstoffen sehr gering sein.
Das Produkt ist eine passgenaue, verschnittfreie und setzungssichere Dämmung aus Zellulose, die sich beim Einblasen zu einer Matte verfilzt. Die Anwendung für Geschoßdecken im Alt und Neubau ist günstig. Die Dämmung wird ohne Begrenzung in beliebiger Höhe aufgeblasen. Eine Verfestigung der Oberfläche kann durch leichtes Besprühen mir Wasser erfolgen. Dabei werden die ersten paar Zentimeter durch Aktivierung des Lignins (fester, farbloser Stoff, der in die pflanzliche Zellwand eingelagert wird) miteinander verbunden.
Zurück zu
