Photovoltaik: Neuer VW Passat kühlt mit Solarstrom
Fahrer eines neuen Passats von Volkswagen müssen die Hitzekeule, die sie in einem hochsommerlich aufgeheizten Fahrzeug erwartet, nicht mehr fürchten. Mit dem Strom aus dem Solardach von Webasto können sie den Innenraum ihres Pkws permanent belüften. Sobald Sonnenlicht auf das geparkte Auto trifft, erzeugen die Solarzellen Strom für das Fahrzeug-Gebläse, das die Temperatur im aufgeheizten Fahrzeug um bis zu 20 Grad Celsius senken kann.
Ist das Fahrzeug zudem mit einer Klimaanlage ausgerüstet, kann sie die Luft nach Fahrtantritt wesentlich schneller auf die gewünschte Temperatur abkühlen, da die Ausgangstemperatur deutlich niedriger ist als ohne permanente Solarlüftung. Kernstück des Solardaches ist eine Weißglasscheibe, unter der 28 monokristalline Siliziumzellen auflaminiert sind. Sobald der Fahrer die Zündung des Fahrzeuges abstellt, beginnt der Solargenerator zu arbeiten. Separates Einschalten ist nicht nötig. (Quelle: DGS)
Zurück zu
Solar

Ist das Fahrzeug zudem mit einer Klimaanlage ausgerüstet, kann sie die Luft nach Fahrtantritt wesentlich schneller auf die gewünschte Temperatur abkühlen, da die Ausgangstemperatur deutlich niedriger ist als ohne permanente Solarlüftung. Kernstück des Solardaches ist eine Weißglasscheibe, unter der 28 monokristalline Siliziumzellen auflaminiert sind. Sobald der Fahrer die Zündung des Fahrzeuges abstellt, beginnt der Solargenerator zu arbeiten. Separates Einschalten ist nicht nötig. (Quelle: DGS)
Zurück zu
