Raumgestaltung im modernen Gästebad

Raum ist in der kleinsten Hütte
Viel Platz darf ein Gästebad in der Regel nicht in Anspruch nehmen. Insbesondere bei kleinen Bädern mit viel Nutzwert muss für eine Renovierung ein klares Planungskonzept her. Trotz geringer Quadratmeterzahl sollte dabei der Nutzwert des Raums erhalten bleiben. Sind Waschtisch, WC und auch Dusche nicht Platz sparend untergebracht, fühlt sich der Besuch beengt und eckt überall an.
Hilfreich erweist sich auch für Gästebäder das Vorwandinstallationssystem Rapid Pro von Grohe.
Es ist für verschiedenste Einbausituationen im Trockenausbau konzipiert und lässt sich vom Fachbetrieb schnell nach Maß in der eigenen Werkstatt vormontieren. Rapid Pro-Installationen können präzise an den Raum angepasst werden. Im Wesentlichen besteht das flexible System aus Profil, Abstandhalter, Montagewinkel und lediglich einer Verbinderversion, mit der Profile parallel, in 45 oder 90 Grad angeordnet werden können. Insbesondere für Gäs-te-WC`s, die unterhalb von Schrägen oder Fenstern angebracht werden sollen, hat Grohe zusätzlich ein niedri-ges Spülkastenelement mit einer Höhe von 83 cm im Programm.

Die Planungs-Software Profiplan 3.0 berechnet nach Wunsch und Möglichkeiten des Auftraggebers die Konstruktion und nennt inklusive aller dazugehörigen Artikelnummern - Mengen und Maßangaben, die zur Montage der geplanten Elemente benötigt werden. Auf dem Bildschirm entstehen Grundrisse und 3-D-Animationen, die einen maßstabsgetreuen Eindruck vom künftigen Gästebad vermitteln. Der Flexibilität sind dabei nur die Raumgrenzen gesetzt.
Zurück zu
