Wellness - Kurzlebiger Boom oder langfristiges Marktpotenzial für die Sanitärbranche?
Wellness ist das nun lediglich ein von Medien- und Werbewelt künstlich kreierter Begriff, der zurzeit als verkaufsträchtiges Zusatzargument für die unterschiedlichsten Produkte herhalten muss, oder ist es nicht vielmehr ein viele Aspekte bündelnder Ausdruck für ein elementares, menschliches Bedürfnis nach umfassendem Wohlfühlen? Sicherlich kann man feststellen, dass Industrie und Dienstleistungsgewerbe den Begriff Wellness aktiv besetzen und in ihre Produktversprechen einbauen. Das ist aber nur dann sinnvoll und bringt die gewünschten (Umsatz)-Erfolge, wenn Wellness zum einen tatsächlich ein starkes Grundbedürfnis der Menschen ist, und wenn andererseits die angebotenen Produkte und Dienstleistungen dieses Wellnessbedürfnis auch befriedigen können. Um darzustellen, welche Chancen sich speziell für die Sanitärbranche im Bereich Wellness bieten und wie diese optimal genutzt werden können, muss zunächst erläutert werden, welchen Stellenwert Wellness in unserer modernen Gesellschaft einnimmt, welche unterschiedlichen Faktoren zu Wellness gehören und welche Erwartungen moderne Verbraucher in Sachen Wellness haben bzw. welche Anforderungen sie an entsprechende Produkte und Dienstleistungen stellen.
Zurück zu
Wellness im Privatbad
Zurück zu
