Fester Boden unter die Füße!

Die sehr emissionsarme nach EC 1 geprüfte Rezeptur von Ceresit bietet dem Verbraucher zum ersten Male verlässlich größtmögliche Sicherheit vor Raumluftbelastungen. Foto: Henkel
Lose verlegte oder nur stellenweise mit Klebeband fixierte Teppichböden rutschen, werden schnell zur Stolperfalle; sich lösende Ecken sind ebenso unansehnlich wie Wellenbildung. Wer seinen Teppich- oder PVC-Boden sicher verlegen und später ohne Probleme wieder ablösen will beispielsweise in der vermieteten Einliegerwohnung - kann dies jetzt einfach und sicher tun. Mit einer gebrauchsfertigen Teppich- und PVC-Fixierung: Bodenbelag verlegen und später einfach ablösen und rausnehmen. Eine sehr emissionsarme nach EC 1 geprüfte Rezeptur bietet dabei größtmögliche Sicherheit vor Raumluftbelastungen.
Zum sicheren Fixieren gibt es für zwei verlässliche Qualitätsprodukte: Die gebrauchsfertige Teppich- und PVC-Fixierung (universell einsetzbar für fast alle Bodenbeläge, auch für die neuen Vliesrückenteppiche) und die pulverförmige Teppich-Fixierung (speziell für Teppichböden mit glattem Schaumrücken). Die Anwendung der Teppich- und PVC-Fixierung ist einfach: auftragen, durchzahnen, auslegen fertig ist der feste Boden unter den Füßen.
Zurück zu
