Entspannung und ein Hauch von Luxus
Rosmarin regt den Kreislauf an

Turbo-Sprudel von Ideal-Standard
Entspannung und ein Wannenbad - zwei Begriffe, die zusammengehören. Das Vollbad ist schon ein kleiner Luxus. Dient es doch nicht nur der Hygiene, sondern dem Wohlbefinden, der Reinigung der Seele. Stress und Frust lösen sich, der Alltag bleibt zurück.
Für ein Bad braucht man Zeit. Je nach Wasserdruck kann es eine Viertelstunde dauern, bis die Wanne voll ist. Das reicht, um zum Beispiel ein Glas Sekt bereitzustellen, ein spannendes Buch auszuwählen oder für angenehme Musik zu sorgen.
Als Badezusätze nimmt man heute Essenzen, Cremebäder, bunte Kugeln oder Kräuterkristalle. Creme- und Ölbäder pflegen die Haut. Rosmarin regt den Kreislauf an, Hopfen wirkt beruhigend, Ringelblume fördert die Durchblutung. Melisse und Eukalyptus im möglichst heißen Wasser beugen Erkältungen vor, Wer Probleme mit den Gelenken hat, kann Fangopulver zum Badewasser geben; bei Hautproblemen hilft Salz aus dem Toten Meer. Nach einem heißen Vollbad ist Ausruhen geboten.
Zurück zu
