Leichtbeton - Baustoff mit vielen Einsatzmöglichkleiten
Als Systemanbieter verfügt die KLB Klimaleichtblock GmbH mit dem KLB Baukasten über ein optimal aufeinander abgestimmtes Sortiment an Baustoffen aus Leichtbeton, mit dem sich die Erstellung des Rohbaues einschließlich Schornstein aus einem Guss erzielen lässt.
Neben dem hochwertigen Mauerwerk rückt aktuell auch der Schornstein wieder in den Mittelpunkt des Interesses. Um in der Zukunft für alle Möglichkeiten der Wärmeerzeugung gerüstet zu sein, empfiehlt sich eine Abgasanlage, die für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe ausgelegt ist. Sämtliche Forderungen aller Brennstoffklassen erfüllt bei-spielsweise die Schornsteinanlage Multi W 3 G von KLB.
Die Bezeichnung W 3 G steht für den feuchteunempfindlichen Betrieb (wet), die Zahl 3 weist auf die drei Brennstoffarten hin und das G entspricht der Rußbrandbe-ständigkeit. Das Abgassystem ist in Durchmessern von 12 20 cm erhältlich. Neben der Standardausführung in einzügiger Bauart ist auch eine Variante mit Zusatzschacht lieferbar, die den Anschluss eines Kaminofens erlaubt oder als Führungsschacht zur Installation einer Solaranlage dient.
Neben dem hochwertigen Mauerwerk rückt aktuell auch der Schornstein wieder in den Mittelpunkt des Interesses. Um in der Zukunft für alle Möglichkeiten der Wärmeerzeugung gerüstet zu sein, empfiehlt sich eine Abgasanlage, die für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe ausgelegt ist. Sämtliche Forderungen aller Brennstoffklassen erfüllt bei-spielsweise die Schornsteinanlage Multi W 3 G von KLB.

Die Bezeichnung W 3 G steht für den feuchteunempfindlichen Betrieb (wet), die Zahl 3 weist auf die drei Brennstoffarten hin und das G entspricht der Rußbrandbe-ständigkeit. Das Abgassystem ist in Durchmessern von 12 20 cm erhältlich. Neben der Standardausführung in einzügiger Bauart ist auch eine Variante mit Zusatzschacht lieferbar, die den Anschluss eines Kaminofens erlaubt oder als Führungsschacht zur Installation einer Solaranlage dient.