Energie, Wasser und Zeit sparen

Sensor+ funktioniert in allen Temperaturbereichen von 40 bis 70 Grad und misst alle zehn Sekunden die Trübung, Schaumbildung sowie die Anzahl der Partikel im Wasser. Die Sensortechnik ermittelt den Verschmutzungsgrads des Geschirrs und bestimmt die exakte Reinigungszeit. Bei geringer Verschmutzung kommt die Spülmaschine schon mit einer Wassermenge ab sieben Litern aus.

Das Ziel eines niedrigen Energieverbrauchs unterstützt auch die PowerClean-Technologie, mit der das energie- und wasserintensive Vorspülen von Hand der Vergangenheit angehört. Die Spülmaschinen mit PowerClean Funktion verfügen über eine besonders flexible Spülzone im Unterkorb, in dem Töpfe, Pfannen oder Auflaufformen hochkant Platz finden und nicht wie bisher flach hineingelegt werden müssen. Damit lassen sich im Vergleich zu herkömmlichen Maschinen bis zu sechs zusätzliche Teller oder ein weiterer Topf unterbringen. Dies bedeutet ein Plus von 30 Prozent bei gleich bleibendem Wasserverbrauch.
Geschirrspüler mit PowerClean verfügen über 32 Hochdruck-Wasserdüsen in der Rückwand des Geschirrspülerinnenraumes und einer eigens für größere Teile vorgesehenen Spülzone im hinteren Teil des Unterkorbes. So lassen sich selbst hartnäckigste Verschmutzungen ohne Energiemehrverbrauch lösen. Empfindliche Geschirrteile wie feine Gläser werden zur gleichen Zeit schonend im Oberkorb gespült.
Zurück zu
