Haustechnik

Io-homecontrol bietet dafür eine Zwei-Wege-Funkkommunikation, die eine Rückmeldung über den jeweiligen Befehlsstatus ermöglicht. Ziel ist es, allen Besitzern von Alt- oder Neubauten eine zukunftsfähige technische Lösung für mehr Wohnkomfort, Sicherheit und optimale Energienutzung zu bieten. Das modular aufgebaute io-homecontrol-System lässt sich je nach Prioritäten und finanziellen Möglichkeiten Schritt für Schritt erweitern.
Mit io-homecontrol können beispielsweise Rollläden, Garagentore, Einfahrtstore, Dachfenster, Heizungs- und Klimaanlage, die Alarmanlage, Beleuchtung, Türschlösser und Fenster so gesteuert werden, dass sich ein Maximum an Energieeinsparung erzielen lässt. Hinzu kommt, dass das System intelligent und lernfähig ist, also die individuellen Nutzergewohnheiten speichern kann. Ein weiterer Vorteil: Die einzelnen Bauelemente sprechen eine Sprache. Auf diese Weise ist es möglich, sie mit nur einem einzigen Handsender anzusteuern.
Da keine Kabel verlegt werden müssen, lässt sich io-homecontrol auch in Altbauten problemlos nachträglich installieren. Die technische Reichweite liegt bei circa 200 qm in einem dreistöckigen Gebäude und deckt damit einen Großteil der privaten Immobilien ab. Ein europaweites Netzwerk mit tausenden geprüfter Betriebe garantiert den professionellen Einbau.
Zurück zu
