Achtung Unfallgefahr

Die Ursache sind verheerende Konstruktionen, die sich Hausfrau und mann immer wieder selbst antun. Davon lässt man besser die Finger. Pro Jahr verunglücken rund 500.000 Bundesbürger auf und mit Haushaltsleitern, weiß die Aktion Das sichere Haus (DSH). Prellungen, verstauchte Zehen, Knochenbrüche oder eine Gehirnerschütterung sind oft die schmerzhaften Folgen, die die Betroffenen meist noch nach Wochen spüren. Doch nur etwa fünf Prozent aller Stürze von Leitern sind auf Mängel am Gerät zurückzuführen, meistens ist falsches Verhalten die Ursache. Besonders tückisch sind Zeitdruck und Hektik: etwa dann, wenn schnell noch die Gardinen aufgehängt werden sollen, bevor die Kinder aus der Schule kommen und das Mittagessen auf dem Tisch stehen muss. Hinzu kommen physische und psychische Einflussfaktoren, zum Beispiel fehlende Konzentration oder Leichtsinn. Die DSH rät deshalb, für alle Hausarbeiten genügend Zeit einzuplanen und eher eine Arbeit zu unterbrechen, als sie unter Druck zu Ende zu bringen.
Und so mache ich es auch. Zuvor habe ich mir von den Hailo-Leitern-Experten erklären lassen, was ein richtig modernes Steiggerät so alles bietet.

So ist mir jetzt klar, dass der Fachmann zwischen Klapptritten und Haushaltsleitern unterscheidet. Die Klapptrittwelt beginnt beim gemeinen Treppenhocker, Egal ob Sie gerade Ihr Lieblingsbuch auf dem obersten Regal suchen oder Gläser in einer hohen Vitrine abstellen wollen. Wenn Sie mal schnell was zum Hochsteigen brauchen, dann ist dieser kleine Helfer mit seiner großen Standfläche immer griffbereit. Dabei verhindert die Sperrmechanik, dass er ungewollt auseinander- oder zusammenklappt. Man kann auch gut darauf sitzen, was bei manchen Reparaturarbeiten auf halber Höhe nicht zu verachten ist. Und wenn Sie fertig sind, lassen Sie ihn einfach wieder unterm Tisch oder in der Ecke verschwinden. Bis zum nächsten Mal.

Ich habe dann noch einen genialen Klapptritt namens Gangway entdeckt. Der hat einen extra hoch geschwungenem Sicherheitsbügel und superbreite und extra tiefer Plattformen mit genügend Platz auch für meinen kompletten Fuß. Wie ein Treppengeländer schwingt sich der Haltebügel hinauf: zum Festhalten oder Anlehnen, sodass beide Hände frei sind für die Arbeit.

Schließlich gibt es noch die gute alte Haushaltsleiter. Aber auch die gehört mittlerweile zu den High-Tech-Geräten. Meine Testleitern hieß XXR. Von der sagt der Hersteller, sie garantiere Sicherheit im Premium-Format. So hat sie einen ausziehbarem Sicherheits-Haltebügel an der Multifunktions-Schale und 130 mm extra tiefen Stufen für ultimative Standsicherheit. Da geht wirklich nichts mehr schief! Und praktisch ist sie auch noch. So nimmt die Schale nicht nur Farbdosen und Werkzeuge auf. Dazu gibt es auch noch einen integrierten Eimerhaken und eine Kabelklammer. Das ist äußerst praktisch für mit, wo mir doch bisher grundsätzlich in luftiger Höhe das Kabel der Bohrmaschine aus der Verlängerungsschnur gerutscht ist. Absturzsicherheit bietet der herausziehbare Bügel zum Festhalten.
Übrigens: Wie Sie für sich die richtige Leiter auswählen, erklären wir Ihnen in unserer Tabelle. Wenn Sie alle Fragen beantwortet haben gehen Sie damit ins Fachgeschäft. Der Verkäufer kann Sie so hervorragend beraten.

Zurück zu
