Dank Dämmklinker zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen

Die optische Aufwertung einer nachträglichen Verklinkerung mit dem Dämmklinker-System ist unübersehbar. (Foto: epr/Klinker-Zentrale, Dämmklinker)
In und hinter einer Fassade kann weitaus mehr stecken als erwartet. Mit dem Dämmklinker-System lassen sich Kosten und Aufwand einer neuen oder nachträglichen Verklinkerung doppelt rechtfertigen: Das Haus sieht nicht nur aus wie neu, es ist zudem vor Kälte, Hitze und Feuchtigkeit geschützt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Fassadenrenovierungen zeichnet sich das Dämmklinker-System durch seine hohe Wärmedämmung aus, mit der bis zu 60 Prozent Heizkosten eingespart werden können. Und was nach komplizierter Sanierungsmaßnahme klingt, ist in Wirklichkeit eine kinderleichte Montage.

Sparen kann so schön aussehen! Mit Dämmklinker lassen sich je nach Bausubstanz bis zu 60 Prozent Heizkosten einsparen. (Foto: epr/Klinker-Zentrale, Dämmklinker)
Das abgestimmte Dämm-System entspricht den baulichen Ansprüchen hinsichtlich des Wärmeschutzes. Somit kann nicht nur enorm viel Heizenergie gespart, sondern auch die Wohn- und Lebensqualität verbessert werden.
Wärmedämmung trägt nachweislich zu einer Wertsteigerung der Immobilie bei und ermöglicht dank der breiten Farb- und Strukturpalette der Klinkerriemchen zusätzlich eine exklusive Optik. Finanzielle Unterstützung für Modernisierungsvorhaben gibt es bei der KfW Förderbank. Mehr unter www.daemmklinker.de .
Zurück zu
