Daten zur Anlage

In ereuerbare Energien investiert: Hotel zur Post in Langdorf.
Auf das Dach installierten die Heizungsbauer mit reichlich Erfahrung in Sachen Solarthermie eine thermische Solaranlage mit 158 Quadratmetern zur Unterstützung der bestehenden Öl-Heizanlage, die bislang für Wärme sorgte. Das führte gleich im ersten Jahr zu einer Einsparung von 10.000 Litern Heizöl.
Dazu kommt eine Photovoltaikanlage mit 88 Quadratmetern, die mit ihrer Leistung von 11,25 kW einen Teil des Strombedarfs abdeckt. Probst ist begeistert: Die Anlage läuft perfekt. In zwei Monaten Bauzeit wurden SK 500/2 Module als Indachlösung auf dem Dach des Haupthauses installiert. Der Montageservice SONNENKRAFT realisierte das Vorhaben.
Zur Anlage gehören zehn Speicher á 800 Liter, die als Schichtlademodule hintereinander aufgebaut sind. Heizungsunterstützt wird damit die Warmwasserversorgung für die Gäste betrieben, das 9,5 Meter lange, 4,5 Meter breite und 1,35 Meter tiefe Schwimmbad ganzjährig auf 29,5 Grad Celsius gehalten, der Whirlpool erwärmt und natürlich die Heizung bedient. Insgesamt 65.000 Euro investierte der Hausherr dafür.
Quelle: SONNENKRAFT/BfC
Zurück zu
