Sicher wohnen
Immer wieder kommt es in den eigenen vier Wänden - an jenem Ort, wo man sich am sichersten fühlt - zu Unfällen mit oft fatalen Folgen. Häufig sind Kinder oder Senioren Opfer dieser Haushalts-Unfälle. Vollgeräumte Zimmer, mangelhafte Elektroinstallationen, "fliegende Teppiche", schlechte Beleuchtung - das ist nur ein kleiner Ausschnitt der mannigfaltigen Gefahrenquellen, denen sich diese beiden Gruppen zumeist unbewusst täglich aussetzen. Prüfen Sie selbst Ihre Situation! Machen Sie einen Rundgang durch Ihr Haus: Vom Vorzimmer über Küche, Bad, WC bis zu Wohn- und Schlafräumen. Suchen Sie nach Gefahrenquellen und denken Sie über deren Beseitigung nach. Eine Checkliste hilft, das Wesentliche auf einen Blick zu erfassen. Überlegen Sie, was man selbst tun kann, was Heimwerker problemlos schaffen oder wofür man einen Profis braucht.
Zurück zu
