Sucheingabe:
Markt-Report
Pressen, klemmen, klicken, fest!
Die schnelle , einfache Installation ganz ohne Werkzeug ist seit jeher der Wunsch vieler Handwerker, auch wenn es dem Selbstverständnis des „mit der Hand-werkens“ eigentlich widerspricht.
All zu feucht ist ungesund
Tag für Tag verbringt der Mensch fast 90 Prozent seiner Zeit in geschlossenen Räumen. Auch wenn er gelegentlich an die "frische" Luft geht, wird sein Wohlbefinden hauptsächlich vom Raumklima bestimmt.
Die alternative Kraft
Das Energiepotential aus erneuerbaren Energiequellen ist unerschöpflich und reicht aus, jedes Land der Erde dauerhaft und umweltfreundlich mit heimischer Energie zu versorgen.
Energie-Special
Energie brauchen wir für Wärme, Licht und Bewegung. Direkt können wir uns in einem Erdhaufen oder durch die Sonnenstrahlen erwärmen und durch Wasser und Luft transportieren lassen.
Rasenmähertests
Des Deutschen liebstes Gerät

 
Hackgut-Brennsysteme




Erneuerbare Energien, Biomasse, Hackgut – eine logische Reihenfolge, wenn es um umweltgerechte Wärmeerzeugung in Land- und Forstwirtschaft geht. Biomasse-Spezialisten aus Österreichisch haben dies bereits in den frühen Neunzigern erkannt und kontinuierlich Produktpaletten entwickelt, die in ihrem ökologisch orientierten Qualitätsanspruch im Spitzenfeld rangiert.

Die Österreicher haben die Brennsysteme perfektioniert. Bei KWB zum Beispiel ist die Basis eine Unterschubretortenfeuerung mit Nachverbrennung. Die permanente mechanisch-elektronische Glutbettniveau-Überwachung regelt den Brennstoffeinschub bedarfsgerecht und optimal abgestimmt auf den momentan erforderlichen Energiebedarf bzw. auf den Brennstoff. Komfortabel, einfach bedienbar und zuverlässig funktioniert die Comfort-Mikroprozessorregelung. Gewünschte Raumtemperaturen, Heizzeiten, Absenkzeiten, Urlaubsprogramm und vieles mehr sind menügeführt über die 4x20 LCD-Klartextanzeige einstellbar.

Annehmlichkeit in der Bedienung ist für die heutigen Hackgut-Heizungen selbstverständlich. So muss man sie nicht umständlich anzünden. Das macht das Heißluftgebläse vollautomatisch. Auf Wunsch gibt es auch eine witterungsgeführte Heizkreisregelung für zwei Heizkreise als Zubehör. Und sollten Sie einmal gerade keine Lust haben in den Keller zu gehen, dann bedienen der Nutzer seine Ihre Heizung einfach mit der Fernbedienung oder dem Fernversteller vom Wohnraum aus.
 
Start
Familie
Heim
CampGarden
Das Umwelthaus-Projekt
Markt-Report
Service
Über uns

Copyright ©2000-2007 Das Umwelthaus/Manfred Eckermeier. All rights reserved.