| Die schnelle , einfache Installation ganz ohne Werkzeug ist seit jeher der Wunsch vieler Handwerker, auch wenn es dem Selbstverständnis des mit der Hand-werkens eigentlich widerspricht. |
| Tag für Tag verbringt der Mensch fast 90 Prozent seiner Zeit in geschlossenen Räumen. Auch wenn er gelegentlich an die "frische" Luft geht, wird sein Wohlbefinden hauptsächlich vom Raumklima bestimmt. |
| Das Energiepotential aus erneuerbaren Energiequellen ist unerschöpflich und reicht aus, jedes Land der Erde dauerhaft und umweltfreundlich mit heimischer Energie zu versorgen. |
| Energie brauchen wir für Wärme, Licht und Bewegung. Direkt können wir uns in einem Erdhaufen oder durch die Sonnenstrahlen erwärmen und durch Wasser und Luft transportieren lassen. |
| Des Deutschen liebstes Gerät |
|
|
 Brill 36 ES

| Das Testergebnis |
 |
 |
| Technische Daten |
 |
 |
| Brill 36 ES |
 |
 |
Der kleine Allrounder mit Mulcheinrichtung und Lüfter wurde gerne für kleine Flächen und zum Ausputzen eingesetzt.
Das Mulchergebnis kommt nahe an die Großen heran. Das gibt ein befriedigendes Preis-/Leistungsverhältnis. Bei kleinen, nicht zu sehr verfilzten Rasenflächen, geht das Lüfterergebnis in Ordnung.
Die Fangsack-Entleerung geht gut von der Hand. Nur leiser könnte er werden.
|
| Die Kategorien |
 |
 |
| bis 400 Euro |
 |
 |
| bis 800 Euro |
 |
 |
| bis 1000 Euro |
 |
 |
| über 1000 Euro |
 |
 |
| Aufsitzer und Wiesenmäher |
 |
 |
|
|
|