Die schnelle , einfache Installation ganz ohne Werkzeug ist seit jeher der Wunsch vieler Handwerker, auch wenn es dem Selbstverständnis des mit der Hand-werkens eigentlich widerspricht. |
Tag für Tag verbringt der Mensch fast 90 Prozent seiner Zeit in geschlossenen Räumen. Auch wenn er gelegentlich an die "frische" Luft geht, wird sein Wohlbefinden hauptsächlich vom Raumklima bestimmt. |
Das Energiepotential aus erneuerbaren Energiequellen ist unerschöpflich und reicht aus, jedes Land der Erde dauerhaft und umweltfreundlich mit heimischer Energie zu versorgen. |
Energie brauchen wir für Wärme, Licht und Bewegung. Direkt können wir uns in einem Erdhaufen oder durch die Sonnenstrahlen erwärmen und durch Wasser und Luft transportieren lassen. |
Des Deutschen liebstes Gerät |
|
|
 Planungsunterstützung
 Beim Ablauf jedes Bauvorhabens stehen für den Planer terminliche, wirtschaftliche und qualitative Anforderungen im Mittelpunkt. Anbieter wie Unipipe-Systems haben deshalb umfangreiche Service-Pakte für Planer zusammengestellt, die nicht nur Rohrsysteme für Sanitär- und Heizungsanlagen beinhalten, sondern auch umfassende und individuelle Betreuung vor Ort bieten.
Erfahrene Planer-Betreuer beraten in allen Detailfragen zu Material, Verarbeitung, Logistik und Anwendungsmöglichkeiten, sowohl im Büro, im Meeting oder auf der Baustelle. Auch training on the project ist jederzeit möglich. Seminare und Fortbildungen zur Berechnungssoftware,die Verwendungsmöglichkeiten und Verarbeitung der Systeme oder Infoveranstaltungen zu aktuellen Fachthemen wie Trinkwasserverordnung und Energie-Einspar-Verordnung werden regelmäßig angeboten.
Software und Handbücher sind in den vielfältigsten Varianten verfügbar. So bietet Unipipe-Systems beispielweise mit seinem Unipipe-CAD-Line ein Planungstool, das technische und kaufmännische Berechnungen ermöglicht und die Aufgabenbereiche für Heizung und Sanitär komplett abdeckt. Außerdem rundet ein Technisches Handbuch das Angebot für den Planer ab. Das laufend aktualisierte Handbuch wird den gewachsenen technischen Fragen und Ansprüchen an ein ausgereiftes System gerecht und ist gleichzeitig eine qualifizierte Planungshilfe für die technische Gebäudeausrüstung.
|
|