Vollkorn-Waffeln mit kaltgerührtem Heidelbeer-Manuka-Fruchtaufstrich
für 6 Personen

für den Fruchtaufstrich
250 g Heidelbeeren
100 g Manuka-Honig MGO 100+
2 gestrichene TL (etwa 6 g) Gelierpulver 2 zu 1 (z. B. Gelierfix, Gelfix oder Bindefix)
1-2 EL Zitronensaft (je nach Süße der Früchte)
für den Waffelteig
100 g Butter
60 g Zucker
1 Prise Meersalz
1/2 TL Zimt
4 Eier (Gew.-Kl. M)
2 EL Zitronensaft
175 ml Vollmilch
250 g Vollkorn-Weizenmehl
2 gestr. TL Backpulver (1/2 Päckchen)
Öl für das Waffeleisen
200 ml süße Sahne
1 gehäufter EL Zucker
Für den Heidelbeer-Manuka-Fruchtaufstrich die Früchte putzen, waschen, gut abtropfen lassen. Mit dem Manuka-Honig und dem Zitronensaft in einen Rührbecher geben und das Ganze mit dem Pürierstab glattrühren. Das Gelierpulver zugeben und den Fruchtaufstrich 10 Minuten weiterrühren. Die Masse anschließend in ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank eine halbe Stunde kalt stellen.
Für die Waffeln Butter, Zucker, Meersalz und Zimt schaumig rühren, Eier und Milch zufügen, gut verquirlen. Anschließend den Zitronensaft zugeben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und langsam in die Masse sieben. Anschließend den Waffelteig klumpenfrei verrühren. Das Waffeleisen aufheizen, mit etwas Öl auspinseln. Einen kleinen Schöpflöffel Waffelteig zugeben und diesen ausbacken. Inzwischen die Sahne aufschlagen, mit Zucker süßen. Die Waffeln mit dem Heidelbeer-Manuka-Fruchtaufstrich und der Schlagsahne servieren. Wenn etwas von dem leckeren Fruchtaufstrich übrig bleibt: gekühlt hält er sich 3-4 Tage.
Pro Person: 580 kcal (2428 kJ), 11,7 g Eiweiß, 33,8 g Fett, 56,8 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR