Nudeln mit eingelegten Tomaten und Pinienkernen
für 4 Personen

300 g gedrehte Nudeln
1 Bund gemischte Kräuter (z.B. Thymian, Basilikum, Petersilie)
3-4 Knoblauchzehen
150 g Pinienkerne
100 g Parmesan am Stück
200 ml Gemüsebrühe
8 EL Olivenöl
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
250 g eingelegte, getrocknete Tomaten
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin bissfest garen. Die Kräuterblättchen von den Zweigen zupfen. Einige Blätter beiseite legen, den Rest in einen Mixer geben. Knoblauch schälen und mit der Hälfte der Pinien-kerne, der Hälfte des geraspelten Parmesans, der gesamten Brühe sowie dem Olivenöl kräftig durchmixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomaten in feine Streifen schneiden. Die Nudeln abgießen und mit der Kräutersauce vermischen. Zusammen mit den Tomaten und den restlichen Pinienkernen auf Tellern anrichten. Die beiseite gelegten Kräuterblättchen darüber verteilen. Den übrigen Parmesan in dünnen Spänen darüber geben.
866 kcal (3623 kJ), 24,7 g Eiweiß, 56,4 g Fett, 69,0 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Artischockensaft für die Verdauung
Bei reichlichem Essen, insbesondere fetthaltigem, ist Artischocke ideal. Die Wirkstoffe der Artischocke regen den Gallenfluss an und unterstützen so die Entgiftungstätigkeit der Leber. Sie fördern zudem die Fettverdauung und verhindern Völlegefühl und Blähungen. Da Artischocken-Presssaft etwas bitter schmeckt, am besten mit Wasser, Gemüsesäften oder Joghurt mixen. Artischocken-Presssaft gibt es in Apotheken und Reformhäusern.