Schwedentoast
für 4 Personen

8 Scheiben Toastbrot
4 Tomaten
300 g Schnittkäse
200 ml Sahne
4 cl Aquavit
Pfeffer
150 g dünn geschnittener Bacon oder magerer Räucherspeck
1 EL Butter
fein gewiegte Petersilie
Die Brotscheiben kurz antoasten. Die oberen Hälften der Tomaten abschneiden und würfeln. Den Käse in 2 cm breite Streifen schneiden. Die Sahne in einer Kasserolle erhitzen, 100 g Käse zugeben und darin unter ständigem Rühren auf-lösen, mit Aquavit und Pfeffer abschmecken. Jeweils 2 Toastscheiben auf einen hitzefesten Teller legen und die Käse-Sahne-Sauce darüber verteilen. Den Bacon in einer Pfanne in heißer Butter knusprig anbraten und die Brote damit belegen. Die Tomaten mit Käsestreifen belegen, die restlichen Käsestreifen über die Toastbrote geben, mit Tomatenwürfeln und etwas Petersilie bestreuen und bei 200 °C im vorgeheizten Backofen überbacken.
Pro Person: 704 kcal (2945 kJ), 27,6 g Eiweiß, 51,9 g Fett, 27,5 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Artischockensaft für die Verdauung
Bei reichlichem Essen, insbesondere fetthaltigem, ist Artischocke ideal. Ihre Wirkstoffe regen den Gallenfluss an und unterstützen so die Entgiftungstätigkeit der Leber. Sie fördern zudem die Fettverdauung und verhindern Völlegefühl und Blähungen. Da Artischocken-Presssaft etwas bitter schmeckt, am besten mit Wasser, Gemüsesäften oder Joghurt mixen. Artischocken-Presssaft gibt es in Apotheken und Reformhäusern, beispielsweise von Schoenenberger.