Vitaminspender
für 1 Person

200 ml Tomatensaft
2 EL Schoenenberger Löwenzahnsaft (Reformhaus und Apotheke)
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Selleriesalz
Schnittlauch
1 kleine Strauchtomate
Den Tomatensaft mit Löwenzahnsaft (reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen) verquirlen, mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und Selleriesalz abschmecken. Mit Schnittlauch und einer kleinen Srauchtomate garniert servieren.
45 kcal (188 kJ), 2,2 g Eiweiß, 0,3 g Fett; 7,1 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Löwenzahnsaft
Frischer Löwenzahn schmeckt nicht nur köstlich, das vitaminreiche Kraut hat auch außerordentliche gesundheitliche Vorteile und regt die Verdauung auf natürliche Weise an. Deshalb wird aus frischem Löwenzahn auch ein gesunder Saft gepresst. Die darin enthaltenen Bitterstoffe wirken galletreibend. Das Mehr an Galle beschleunigt die Verdauung. Löwenzahnsaft regt Leber und Niere zu einer höher Aktivität an und wirkt positiv auf das Bindegewebe und den gesamten Stoffwechsel. Durch seine harntreibende Wirkung entwässert Löwenzahnsaft auch den Körper. Den gesunden Saft gibt es in Apotheken und Reformhäusern (z. B. von Schoenenberger).