Sanddorn-Orangen-Müsli
für zwei Personen

150 g Vollkorn-Müsli
30 g Leinsamen
250 g fettarmer Joghurt
3 EL Sanddorn-Muttersaft
2 EL aktiver Manuka-Honig (Reformhaus)
Saft 1/2 Zitrone
1 Orange
50 g Trauben
0,4 l Orangensaft
Vollkorn-Müsli mit Leinsamen mischen und auf zwei Teller verteilen. Joghurt mit Sanddorn-Muttersaft und Manuka-Honig verrühren, mit Zitronensaft abschmecken und über das Müsli geben. Orange schälen und filetieren. Trauben waschen, entstielen, halbieren und die Kerne entfernen. Das Müsli mit den Früchten garnieren. Dazu Orangensaft trinken.
Pro Person: 623 kcal (2.622 kJ)17,4 g Eiweiß, 9,0 g Fett, 117,1 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Warum ist Manuka-Honig so gesund?
Im Vergleich zu normalem Honig enthält der aus Neuseeland stammende Manuka-Honig einen extrem hohen Gehalt an Methylglyoxal (MGO). Dieser Wirkstoff ist für die starke antibakterielle aktive Wirkung des Honigs verantwortlich. Interessant: Das MGO im Manuka-Honig ist hitzestabil, so Wissenschaftler der TU Dresden. Er kann also auch erhitzt werden. Aktive Manuka-Honige gibt es unter www.neuseelandhaus.de und im Reformhaus.