Schweinebraten mit Kartoffel-Schupfnudeln
für 4 Personen
Kartoffel-Schupfnudeln sind ein Klassiker der schwäbischen Küche. Sie bestehen aus Kartoffeln, Weizengrieß, Mehl, Eiern und Gewürzen. Ihr Name leitet sich von schupfen ab. Das bedeutet wegstoßen oder wegrollen mit der Hand. Dadurch entsteht auch die eigentümliche Form, nach der die Schupfnudel auch Fingernudel genannt wird. Kartoffel-Schupfnudeln werden als Hauptgericht, Beilage oder Süßspeise zubereitet.
750 g Schweinefleisch (aus der Keule)
8 EL Öl
Salz
Pfeffer
Muskat
1 Bund Suppengrün
1 Zwiebel
0,5 l Wasser
1/2 TL Kümmel.
2 EL Stärke
2 Packungen Kartoffel-Schupfnudeln (à 400 g)
Schweinebraten in einem Bräter in 4 EL Öl von allen Seiten kräftig anbraten und anschließend würzen. Suppengrün klein schneiden, die Zwiebel würfeln. Zugeben und kurz mit erhitzen. Anschließend den Kümmel zuge-ben. Mit etwas Wasser aufgießen und das Fleisch ca. 90 Minuten schmoren lassen. Dabei mehrmals wenden und immer wieder etwas Wasser nachgießen. Am Ende der Garzeit den Braten herausnehmen, in Scheiben schneiden und warm stellen. Den Bratenfond durch ein Sieb gießen. Mit dem restlichen Wasser auffüllen, aufkochen und mit Stärke binden. Nochmals abschmecken. Inzwischen das restliche Öl erhitzen und darin die Schupfnudeln unter mehrmaligem Wenden goldbraun anbraten. Zu dem Schweinebraten servieren. Dazu schmeckt ein knackiger Salat.
Pro Person:991 kcal (4146 kJ), 41,0 g Eiweiß, 60,1 g Fett, 70.8 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: www.1000rezepte.de
Tipp: Probieren Sie einmal Schupfnudeln mit eingemachtem Kalbfleisch, mit Renke oder mit Kraut:
800 g Kartoffel-Schupfnudeln mit einer kleinen Dose Sauerkraut und 150 g Schinkenwürfel goldbraun anbraten und pikant würzen. Lecker schmecken auch süße Schupfnudeln. 800 g Kartoffel-Schupfnudeln goldbraun anbraten, mit Zucker und Zimt bestreuen. Dazu Apfelmus oder Kompott servieren.

750 g Schweinefleisch (aus der Keule)
8 EL Öl
Salz
Pfeffer
Muskat
1 Bund Suppengrün
1 Zwiebel
0,5 l Wasser
1/2 TL Kümmel.
2 EL Stärke
2 Packungen Kartoffel-Schupfnudeln (à 400 g)
Schweinebraten in einem Bräter in 4 EL Öl von allen Seiten kräftig anbraten und anschließend würzen. Suppengrün klein schneiden, die Zwiebel würfeln. Zugeben und kurz mit erhitzen. Anschließend den Kümmel zuge-ben. Mit etwas Wasser aufgießen und das Fleisch ca. 90 Minuten schmoren lassen. Dabei mehrmals wenden und immer wieder etwas Wasser nachgießen. Am Ende der Garzeit den Braten herausnehmen, in Scheiben schneiden und warm stellen. Den Bratenfond durch ein Sieb gießen. Mit dem restlichen Wasser auffüllen, aufkochen und mit Stärke binden. Nochmals abschmecken. Inzwischen das restliche Öl erhitzen und darin die Schupfnudeln unter mehrmaligem Wenden goldbraun anbraten. Zu dem Schweinebraten servieren. Dazu schmeckt ein knackiger Salat.
Pro Person:991 kcal (4146 kJ), 41,0 g Eiweiß, 60,1 g Fett, 70.8 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: www.1000rezepte.de
Tipp: Probieren Sie einmal Schupfnudeln mit eingemachtem Kalbfleisch, mit Renke oder mit Kraut:
800 g Kartoffel-Schupfnudeln mit einer kleinen Dose Sauerkraut und 150 g Schinkenwürfel goldbraun anbraten und pikant würzen. Lecker schmecken auch süße Schupfnudeln. 800 g Kartoffel-Schupfnudeln goldbraun anbraten, mit Zucker und Zimt bestreuen. Dazu Apfelmus oder Kompott servieren.