2 fruchtige Anti-Katerdrinks
für 1 Glas

Anti-Kater-Drink Multo-Moro
3 Blutorangen
100 ml Dinkula
2 EL Artischockensaft
1 TL Honig
Blutorangen entsaften (ersatzweise 0,15 l Blutorangennektar oder Orangensaft nehmen), mit Dinkula und Artischockensaft verquirlen und mit etwas Honig süßen. Kühl servieren.
130 kcal (544 kJ), 1,7 g Eiweiß, 0,4 g Fett, 27,8 g Kohlenhydrate
Anti-Katerdrink Tutti-Frutti
100 ml frisch gepressten Orangensaft
75 ml Möhrensaft
75 ml Dinkula
Schnittlauch
Die gut gekühlten Säfte mit Dinkula verquirlen und in einem Longdrink-Glas servieren. Mit Schnittlauch garnieren
72 kcal (301 kJ), 1,5 g Eiweiß, 0,2 g Fett, 14,8 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Katerkiller Dinkula
Wichtig ist vor allen Dingen das Trinken, um den Flüssigkeits- und Mineralstoffverlust, als Folge von reichlichem Alkoholgenuss auszugleichen. Den "Nachdurst" bekämpft man am besten mit Mineralwasser. Obst- und Gemüsesäfte tragen ebenso zum Auffüllen der Mineralstoffdepots bei wie auch Sauermilchprodukte. Ein richtiger "Katerkiller" ist Dinkula, ein milchsauer vergorenes, nichtalkoholisches Enzymgetränk aus Bio-Dinkel-Vollkornbrot, das man auch mit Obst- oder Gemüsesäften mischen kann. So wird der Körper am besten mit lebenswichtigen Vitaminen und Mineralien versorgt, die die Nieren mit der Flüssigkeit ausgeschieden haben.