Kartoffelschaumsuppe mit Trüffelöl
für 4 Personen

300 g Kartoffeln
100 g Lauch
60 g Knollensellerie
2 Möhren
1 Zwiebel
2 EL Brändle vita-Traubenkernöl
600 ml Gemüsebrühe oder Gemüsefond
0,2 l Schlagsahne
4 EL vita-Trüffelöl (von Brändle)
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Kerbelblättchen zum Garnieren
Kartoffeln schälen und würfeln, Lauch putzen und waschen, die äußeren Blätter entfernen und in Ringe schneiden. Die Sellerieknolle schälen und würfeln. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden, die Zwiebel schälen und fein hacken. Das Gemüse in Traubenkernöl anrösten, anschließend die Kartoffeln zugeben, mit Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen und 25 Minuten köcheln lassen. Inzwischen die Sahne steif schlagen und kalt stellen. Die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren, das Trüffelöl zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Schlagsahne unterheben, die Suppe mit dem Pürierstab aufschäumen und nochmals abschmecken. Mit Kerbelblättchen garniert servieren.
Pro Person: 365 kcal (1528 kJ), 4,3 g Eiweiß, 31,2 g Fett, 16,0 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Ölmühle Brändle / Wirths PR
Trüffelöl macht aus einfachen Gerichten ein kulinarisches Erlebnis
Ein Öl der besonders schmackhaften Art ist Trüffelöl. In Alba, dem Herzen des Piemonts, gehen sogenannte Trifolao auf die Suche nach dem weißen Gold, das man dort Trifola nennt. Trüffel gelten als Delikatesse, was sich im hohen Preis bemerkbar macht. Im alten Rom schrieb man ihnen eine aphrodisierende Wirkung zu. Ärzte verabreichten sie sogar gegen Impotenz. Heute kann jeder diese Spezialität zum Verfeinern von Pasta- oder Kartoffelgerichten verwenden. Vita-Trüffelöl sowie weitere hochwertige Spezialitäten aus der Serie Die besten Öle der Welt gibt es im Lebensmittelhandel von Brändle (www.braendle.de).