Maultaschen in Tomaten-Sauce
für 4 Personen

4 Packungen Maultaschen mit Fleischfüllung (à 250 g)
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 Fleischtomaten
3 EL Olivenöl
1 Dose passierte Tomaten (425 ml)
Kräuter der Provence
1 TL Instant-Gemüsebrühe
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
50 g Parmesan
1 Flasche Dinkula
Mineralwasser
Frühlingszwiebeln waschen, abtropfen lassen und in Ringe schneiden. Die Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln. Die Fleischtomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, die Haut abziehen und das Fruchtfleisch würfeln. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch darin kurz andünsten. Vom Herd nehmen, Tomatenwürfel und passierte Tomaten zugeben und die Sauce mit Kräutern der Provence und Instant-Gemüsebrühe kräftig würzen. Zwei Gratinformen mit etwas Olivenöl ausstreichen. Die Maultaschen in die Formen legen. Die Tomatensauce darüber verteilen und mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Die Gratinformen mit Aluminiumfolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 200° C ca. 20 Minuten überbacken. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreut servieren. Dazu schmeckt ein knackiger Salat. Dazu Dinkula mit Mineralwasser trinken.
Pro Person: 601 kcal (2516 kJ), 32,1 g Eiweiß, 28,9 g Fett, 53,1 g Kohlenhydrate (4,4 BE)
Fotohinweis: www.wirthspr.de
Was ist Dinkula?
Dinkula ist ein alkoholfreies Milchsäuregärgetränk aus Dinkelbrot und belebtem Bergquellwasser. Das hochwertige Bio-Enzymgetränk schmeckt im Vergleich zu anderen milchsauren Getränken deutlich milder und weniger säuerlich. An seinem Ursprungsort Berchtesgaden in den bayerischen Alpen ist Dinkula schon seit Jahren bekannt und wird dort von Ärzten und Heilpraktikern zur Immunstärkung und zum Entsäuern des Körpers sowie im Rahmen von Fastenkuren eingesetzt. Dinkula gibt es jetzt bundesweit in Bioläden, Reformhäusern und im Lebensmittelhandel in den Geschmacksrichtungen Dinkula natur, AloeVera und anderen Sorten. (www.dinkula.de)
100 ml Dinkula enthalten: 2,5 kcal (10,8 kJ), 0,4 g Eiweiß, unter 0,1 g Fett, 0,16 g Kohlenhydrate (0,02 BE)