Sucheingabe:
Ein guter Haushalt sorgt stets für gute Laune.
Die Küche dient in vielen Familien und WG's als Treffpunkt für alle. Allerdings auch nur solange, wie jeder sich dort wohlfühlt. Hier gibt es neueste Küchenplanungen und Tipps zur effizienten und schicken Gestaltung Ihrer Küche.
Themen rund um die Ernährung
Kennen Sie eigentlich die Gesundheitsseiten vom Eckermeier? Schauen Sie doch mal rein.
Füttern Sie ihr Gehirn
Geld allein macht nicht glücklich. Aber zufriedener. Hier finden Sie Informationen rund ums Thema.

Zottarella-Baguette mit Hähnchenfilet und Avocado

für 2 Personen

1 Hähnchenbrustfilet à 150 g
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
1 EL Olivenöl
1/2 EL feingehackte Kräuter (Thymian, Majoran, Petersilie)
1 langes, schmales Baguette à 250 g
1/2 Avocado
1 EL Zitronensaft
25 g Rucola
125 g Zottarella Rolle Classic
1 kleines Stück rote Paprikaschote
40 g Remoulade

Das Hähnchenbrustfilet kalt abbrausen, trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver einreiben und in heißem Olivenöl rundherum anbraten. Im vorgeheizten Backofen bei 200° C in ca. 10 Min. fertig braten, dabei einmal wenden. Herausnehmen, mit Kräutern bestreuen, in Aluminiumfolie wickeln und abkühlen lassen, dann in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Das Baguette in der Mitte halbieren und dann längs aufschneiden. Die Avocadohälfte in dünne Scheiben schneiden, dabei die ledrige Avocadohaut abschneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln. Rucola kalt abbrausen, gut abtropfen lassen. Die Zottarella-Rolle in Scheiben schneiden. Paprika fein würfeln. Die Brote mit Remoulade bestreichen. Zuerst mit Avocadoscheiben und Rucola, dann dick mit gebratener Hähnchenbrust und Zottarellascheiben belegen und mit Paprikawürfeln bestreuen.

Pro Person: 832 kcal (3481 kJ), 41,0 g Eiweiß, 40,3 g Fett, 73,3 g Kohlenhydrate (6,1 BE)


Fotohinweis: www.zottarella.de , www.wirthspr.de


Tipp:
Wer auf die schlanke Line achtet, sollte die Zottarella-Rolle in der Leicht-Version probieren.
Der leichte Zottarella hat nur 8,5