Lachskotelette mit Kresse-Sauce
für 2 Personen

2 Lachskoteletts à 200 g
1 Vita-Rapsöl (von Brändle)
75 g Schmant oder Extra Saure Sahne
1-2 EL Weißwein
1/4 Beet Kresse
100 g Müllers Mühle Langkorn & Wildreis
50 g Zuckerschoten
Langkorn & Wildreis nach Packungsaufschrift zubereiten und die Zuckerschoten in etwas Salzwasser garen. Die Lachskoteletts abspülen, trocken tupfen und in heißem Rapsöl von beiden Seiten 3-4 Minuten braten. Den Schmant in einen Topf geben und unter ständigem Rühren auflösen, Wein und Kresse zugeben, kurz durchziehen lassen, eventuell mit etwas Pfeffer und Zitrone abschmecken. Die Lachskoteletts mit Reis und Zuckerschoten auf vier Tellern anrichten und mit Kresse-Rahmsauce servieren.
Pro Person: 757 kcal (3168 kJ), 46,6 g Eiweiß, 43,3 g Fett, 42,4 g Kohlenhydrate (3,5 BE)
Fotohinweis: www.wirthspr.de
Wildreis
Wildreis ist keine Reissorte, sondern der Samen eines Wassergrases und wird in Nordamerika angebaut. Früher war es ein traditionelles Grundnahrungsmittel der Ureinwohner Amerikas. Sie ernten es in kleinen Mengen auch heute noch traditionell vom Boot aus. Die Rispen an den bis zu 1,80 Meter hohen Pflanzen werden über dem Boot abgeklopft. Die dabei ins Wasser fallenden Reiskörner dienen sofort der neuen Aussaat. Mittlerweile ist der Wildreis als köstliche und zugleich gesunde Delikatesse entdeckt und kultiviert worden. Traditionell wer-den die Wildreissamen in der Sonne oder über dem Feuer getrocknet. Dadurch entsteht die dunkle Farbe der Körner. Danach werden die Spelzen entfernt. Diese Arbeitsprozesse werden jedoch seit Mitte der 80er Jahre maschinell durchgeführt. Wildreis ist fettärmer und protein-reicher als anderer Reis. Der Geschmack von würzigem Wildreis harmonisiert vortrefflich mit der kräftigen Note von Langkorn Parboiled Reis. Die Kochzeit von Langkorn & Wildreis be-trägt etwa 20 Minuten.
100 g Müllers Mühle Langkorn & Wildreis enthalten: 353 kcal (1497 kJ), 8,4 g Eiweiß, 1,4 g Fett, 76,6 g Kohlenhydrate (6,4 BE) , 2,0 g Ballaststoffe.